Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  Auf heißen Reifen unterwegs

Auf heißen Reifen unterwegs

bfz Weiden

Drei Teams der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nahmen am "Weidener Seifenkistenrennen 2022" teil.

Ende Juli startete das traditionelle Seifenkistenrennen in Weiden in der Oberpfalz, das alljährlich vom Aktionsbündnis "Weiden ist bunt" organisiert wird, mit insgesamt 47 Seifenkisten. Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Weiden waren mit drei Seifenkisten am Start. Zusammen mit Ausbilder Stefan Schmidkonz hatten die Teilnehmer*innen an der Hauptstelle Weiden sowie den Außenstellen Eschenbach und Tirschenreuth schon im Februar mit den Planungs- und Bauarbeiten der Flitzer begonnen. Jedes Team entwickelte ein individuelles Konzept und alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurden je nach persönlichen Fähigkeiten und Neigungen eingebunden. 

Mit viel Motivation und Freude wurden morgens bei strahlendem Sonnenschein die Stände in der Boxengasse aufgebaut. Nach einem Probelauf konnten die Seifenkisten technisch optimiert werden. Nachmittags startete das Rennen, das für einen Teilnehmer leider schon nach einigen Metern im Reifenstapel endete. "Dabei sein ist aber bekanntlich alles", konnte es auch Teilkoordinator Werner Preißer mit einem Schmunzeln hinnehmen. Mit Platz 37 (Team Weiden) und einem hervorragenden Platz 15 (Team Tirschenreuth) wurde dennoch die "bfz-Ehre" hochgehalten. Abends fand ein kurzer Rückblick auf den Renntag statt.

Die bfz Weiden danken allen Fans, die beim Rennen angefeuert haben, den Teilnehmer*innen und vor allem Ausbilder Stefan Schmidkonz, der die Teilnehmer*innen mit viel Engagement für das Projekt begeistern konnte.

Infos zur Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB)

Werner Preißer

Teilkoordination BvB

Telefon: 09645 917956-11
E-Mail: werner.preisser@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

BvB-Blog

bfz Weiden, Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Informationen zur Ausbildungsmesse Waldsassen

Bildungstag mit Ausbildungsmesse

bfz Weiden, Die bfz Weiden sind am Samstag, 18.03.2023 wieder auf dem Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Waldsassen vertreten.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

talentscout(BY)

Projektbesuch der vbw zu „talentscout(BY)"

bfz Weiden, Die bfz Weiden begrüßten die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, um sich zum laufenden Projekt „talentscout(BY)“ auszutauschen.

Ausbildungsmesse Pressath am 15.10.22

Ausbildungsmesse Pressath 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden sowie deren Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Azubi-Messe in Pressath.

Lange Nacht der Demokratie

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

bfz Weiden, Die bfz und gfi Weiden beteiligten sich mit verschiedenen Aktionen an der "Langen Nacht der Demokratie", die am 30. September 2022 stattfand.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles