Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  Ausbildungsmesse Pressath 2022

Ausbildungsmesse Pressath 2022

bfz Weiden

Die bfz Weiden sowie deren Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Azubi-Messe in Pressath.

Ausbildungsmesse Pressath am 15.10.22

Zum achten Mal findet die Azubi-Messe in Pressath statt. An diesem Tag besteht für Interessent*innen und Ausbildungsplatzsuchende die Möglichkeit, die verschiedenen Aussteller in der Mehrzweckhalle Pressath zu besuchen und sich über Ausbildungsberufe und -angebote zu informieren. Am Samstag, den 15. Oktober hat die Messe von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Es werden wieder zahlreiche Firmen aus dem Vierstädtedreieck, aber auch aus den Nachbargemeinden und -landkreisen vertreten sein.

Zudem bietet das Team der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Weiden für alle, die aktuell auf Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche sind, einen kostenlosen Bewerbungsmappen-Check sowie eine Kompetenzrallye an.

Die Mitarbeiter*innen beantworten im Bewerbungsmappencheck u. a. folgende Fragen:

  • Wie aktuell sind die Bewerbungsunterlagen?
  • Wie können Interessen und Fähigkeiten besser hervorgehoben werden?
  • Welche formalen Fehler können vermieden werden?
  • Welche Informationen erwarten die Arbeitgeber?

In der Kompetenzrallye haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Ihre Stärken kennenzulernen und Fähigkeiten sowie Neigungen zu entdecken, die ihnen nicht bekannt waren.

Neben einem breit gefächerten Vortragsprogramm gibt es unter anderem ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Darüber hinaus bekommen die drei teilnehmerstärksten Klassen eine Spende in die Klassenkasse.

„Wir freuen uns, wieder an der Messe teilnehmen zu können, da den Schülerinnen und Schülern in kurzer Zeit viele Informationsmöglichkeiten an einem Ort angeboten werden können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den letzten Jahren immer gute Erfahrungen gemacht und können den einen oder anderen sicherlich unterstützen“, so Werner Preißer, zuständiger Koordinator bei den bfz Weiden.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

BvB-Blog

bfz Weiden, Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Informationen zur Ausbildungsmesse Waldsassen

Bildungstag mit Ausbildungsmesse

bfz Weiden, Die bfz Weiden sind am Samstag, 18.03.2023 wieder auf dem Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Waldsassen vertreten.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

talentscout(BY)

Projektbesuch der vbw zu „talentscout(BY)"

bfz Weiden, Die bfz Weiden begrüßten die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, um sich zum laufenden Projekt „talentscout(BY)“ auszutauschen.

Lange Nacht der Demokratie

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

bfz Weiden, Die bfz und gfi Weiden beteiligten sich mit verschiedenen Aktionen an der "Langen Nacht der Demokratie", die am 30. September 2022 stattfand.

Auf heißen Reifen unterwegs

bfz Weiden, Drei Teams der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nahmen am "Weidener Seifenkistenrennen 2022" teil.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles