Navigation überspringen

bfz.de   Weiden  Aktuelles  Besuch beim Segelflug-Sportverein

Besuch beim Segelflug-Sportverein

bfz Weiden

Etwa 50 Schülerinnen und Schüler der BIK-V (Berufsintegrationsvorklasse) und der DK-BS (Deutschklasse an der Berufsschule) der bfz Schwandorf besuchten den SSV Cham.

Besuch der BIK-V und der DK-BS beim Segelflug-Sportverein Cham.

Dass Schule nicht nur aus Unterricht bestehen muss, durften die etwa 50 Schüler*innen der BIK-V und der DK-BS der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Schwandorf am 10. Mai erleben. An diesem Tag besuchten sie die Anlage des Segelflug-Sportvereins Cham. Beim Besuch wurde das Vereinsleben vermittelt, sie konnten Mitglieder kennenlernen und Fragen stellen. Die Jugendlichen machten davon regen Gebrauch und zeigten sich sowohl am Verein als auch an der Anlage sehr interessiert.

Um dem Besuch ein schulisches Element hinzuzufügen, hatten sich die Lehrkräfte etwas Besonderes überlegt. Die Schüler*innen mussten bestimmte Fakten (Name, Vorname, Hobbies und so weiter) von allen anwesenden Mitgliedern des Vereins erfragen und diese in einem kurzen Aufsatz über die Erlebnisse dieses Tages schriftlich darstellen. "Die drei besten Aufsätze, die alle Fakten richtig dargestellt haben, gewinnen einen Rundflug", erläuterte Lehrkraft Michael Goldhahn.

Der Ausflug wird in der Freizeit durchgeführt, wobei die Jury aus den Klassenleitungen besteht. Mitgliedschaften in Vereinen bieten nicht nur Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen. Durch den Austausch und die gemeinsame Ausübung von Sport, Kultur oder auch durch soziales Engagement wird die Sprache gefördert und der gegenseitige Einblick in die unterschiedlichen Kulturen sowie das Verständnis füreinander ermöglicht.

Für weitere Infos zu den Projekten mit den Berufsschulklassen wenden Sie sich an:

Nicole Wendl

Koordination Kooperationsprojekte mit Berufsschulen und AMF

Telefon: 09431 7558-11
E-Mail: nicole.wendl@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Reha-Ausbildung

bfz Weiden, Nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Reha-Ausbildung wurde eine Teilnehmerin in einem Interview zu ihrer Zeit in den Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Weiden befragt.

Informationen zur Berufsvorbereitenden Maßnahme

BvB-Blog

bfz Weiden, Um zu zeigen, was sie in der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme erleben, erarbeiten und erlernen, haben die Teilnehmer*innen des bfz Tirschenreuth einen Blog erstellt.

Informationen zur Berufsorientierung

„Früh übt sich…“ – Berufsorientierung bereits in der 7. Jahrgangsstufe

bfz Weiden, Die Redewendung „früh übt sich, wer ein Meister werden will“ ist auch heute noch brandaktuell. Deshalb finden jedes Jahr an Schulen unterschiedlichste Maßnahmen zur Berufsorientierung statt.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Erfolg in der Berufsfindung mit Start Work

bfz Weiden, Mit der Maßnahme „Start Work“ konnten die bfz Weiden einer jungen Frau auf kurzem Wege erfolgreich bei der Berufsfindung helfen.

Informationen zur Maßnahme Start Work

Mit Start Work zur beruflichen Neuorientierung

bfz Weiden, Die bfz Weiden konnten mit der Maßnahme „Start Work“ einer jungen Frau zu einer erfolgreichen Berufsfindung verhelfen.

Informationen zur Ausbildungsmesse Waldsassen

Bildungstag mit Ausbildungsmesse

bfz Weiden, Die bfz Weiden sind am Samstag, 18.03.2023 wieder auf dem Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Waldsassen vertreten.

Berufsbildungsmesse 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden nehmen wieder an der Berufsbildungsmesse und dem 15. Bayerischen Berufsbildungskongress vom 12. bis 15. Dezember 2022 im Messezentrum Nürnberg teil.

talentscout(BY)

Projektbesuch der vbw zu „talentscout(BY)"

bfz Weiden, Die bfz Weiden begrüßten die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, um sich zum laufenden Projekt „talentscout(BY)“ auszutauschen.

Ausbildungsmesse Pressath am 15.10.22

Ausbildungsmesse Pressath 2022

bfz Weiden, Die bfz Weiden sowie deren Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Azubi-Messe in Pressath.

Lange Nacht der Demokratie

Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

bfz Weiden, Die bfz und gfi Weiden beteiligten sich mit verschiedenen Aktionen an der "Langen Nacht der Demokratie", die am 30. September 2022 stattfand.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles