Navigation überspringen

bfz.de   Hochfranken  Aktuelles  Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden!

Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden!

bfz Hochfranken

Zum 1. September sind zwei neue Auszubildende an den bfz-Standorten Hof und Marktredwitz gestartet.

Unsere neuen Auszubildenden sind da

Sven Gohl, stellvertretender Leiter der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken, und Thomas Frischholz, zuständiger Ausbilder in Marktredwitz, begrüßten zum 1. September zwei neue Auszubildende.

Lisa Schindler wird ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement am Standort Marktredwitz absolvieren. Beyza Akbulut, die ebenfalls den Abschluss als Kauffrau für Büromanagement anstrebt, wird sich das notwendige Wissen am Standort Hof aneignen. Beide erhielten zum Ausbildungsstart eine bfz-Schultüte.

„Uns ist besonders wichtig, dass wir unseren Azubis nicht nur das nötige Fachwissen, sondern gleichzeitig auch Spaß an der Ausbildung vermitteln", sagt Gohl, der mit den Berufsstarterinnen zunächst eine Besichtigung beider Standorte unternahm.

Das gesamte Team heißt seine neuen Auszubildenden herzlich in der bfz-Familie willkommen. 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Wir machen das!

Wir machen das!

bfz Hochfranken, Großartiges ist entstanden: Auf einer Wiese unter schattenspendenden Bäumen steht nun ein grünes Klassenzimmer - gebaut im Rahmen eines Projektes der bfz Hochfranken zur beruflichen Orientierung.

BOP

Werkstatt-Tage im bfz Hochfranken

bfz Hochfranken, Schüler*innen der Mittelschule Mitterteich erhielten durch das BOP der bfz einen Einblick in verschiedene Berufsfelder.

Neue Räume in Selb

Umzug unserer Außenstelle Selb

bfz Hochfranken, Ab sofort unterstützen wir, die bfz Hochfranken, unsere Kund*innen bei der Integration ins Berufsleben von neuen Büro- und Schulungsräumen. Sie finden uns ab sofort in der Entengasse 2.

Thomas Müller, Koordinator

Nochmal durchstarten

bfz Hochfranken, Drei Fragen an Thomas Müller, Koordinator für Fort- und Weiterbildung der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft am Standort Hof.

Gerontopsychiatrische Pflege

Pflegemesse in Wunsiedel - Wir sind dabei!

bfz Hochfranken, Am 12. Mai findet wieder eine Pflegemesse in der Fichtelgebirgshalle Wunsiedel statt. Die Messe steht unter dem Motto "Perspektiven für Jung und Alt".

Sauber-MAKen

Für eine saubere Stadt

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.

Spendenübergabe an die Hofer Tafel

Mit Spaß Gutes tun

bfz Hochfranken, In diesem Jahr unterstützen die bfz Hochfranken die Arbeit der Hofer Tafeln mit Geldern, die durch eine Geschenkauktion auf der Weihnachtsfeier entstanden sind.

Weihnachtstrucker

Weihnachtsspende für bedürftige Menschen

bfz Hochfranken, Die Teilnehmer*innen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) Hochfranken beteiligten sich an einer Spendenaktion der Johanniter.

Welt-AIDS-Tag

34. Welt-Aids-Tag

bfz Hochfranken, Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember wurden Schüler*innen der bfz in Marktredwitz über die Immunschwächekrankheit aufgeklärt.

B1-Prüfung

B2-Deutschprüfung bestanden

bfz Hochfranken, Mit einem überragenden Ergebnis ist der jüngste Berufssprachkurs auf dem Niveau „B2“ in den bfz Hochfranken zu Ende gegangen: Acht Teilnehmerinnen haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und ihre Zertifikate entgegengenommen.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles