Navigation überspringen

bfz.de   Ingolstadt  Aktuelles  Vernetzung leben und Brücken bauen

Vernetzung leben und Brücken bauen

bfz Ingolstadt

Sibylle Hardt und Alexandra Shaker sind ein starkes Beispiel für Karrieregestaltung und jahrelange Zusammenarbeit in der bbw-Gruppe.

„Vernetzung und Multiplikation bringen Wissens-Wachstum und erweitern den Spaß-Horizont.“ – So sehen das Sibylle Hardt, stellvertretende Standortleiterin der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Ingolstadt, und Alexandra Shaker, Koordinatorin der bfz Bayreuth. Die beiden gingen viele Meter ihres Weges nebeneinander: Erstmals begegneten sie sich vor sechs Jahren in den bfz München. 

Bald trennten sich die Wege – zumindest physisch – wieder: Hardt übernahm die Koordination der bfz-Außenstelle Forchheim, später die kommissarische Leitung des Standorts Weilheim und begleitete die Fusion zum Standort München. Shaker startete parallel bei der bfz-Schwesterngesellschaft procedo by gps durch. 2020 wurde Hardt stv. Leiterin des Standorts Ingolstadt, 2022 übernahm Shaker die Koordination des Fachbereichs Fort- und Weiterbildung in Bayreuth. Über all die Jahre hinweg arbeiteten die beiden Frauen zusammen. "Prozesse zu optimieren und zu komprimieren zählt zu unseren Leidenschaften", so die beiden Damen.

Gegenseitige Unterstützung als Benefit

"In meiner Arbeit sehe ich meine Kompetenzen als Vertriebsprofi und Netzwerkerin bestens platziert", so Shaker. "Ich greife oft zum Hörer und hole mir Rat und Tipps von der Kollegin ein, für deren tatkräftige Unterstützung ich sehr dankbar bin. Unser kollegiales Miteinander und die Hilfsbereitschaft des Kollegiums machen uns stolz. Wir sind froh, ein Teil der Unternehmensgruppe zu sein."

Der regelmäßige Austausch untereinander hat höchste Priorität: "Frau Shaker und ich sehen uns als Brückenbauerinnen und Multiplikatorinnen im Austausch zwischen den 19 bfz-Standorten. Wir unterstützen uns Hand in Hand", so Hardt stolz. Auch karrieretechnisch sehen sich die beiden als Vorbilder: "Wir starteten beide als Seminarleitung und nahmen die steile Karriereleiter statt des Fahrstuhls. Wem wie uns Selbstwirksamkeit, Kreativität und Verantwortung wichtig sind, dem eröffnen sich in der bbw-Gruppe beste Perspektiven!"

Vernetzung in der bbw-Gruppe

Seit der Begegnung in den bfz München pflegen Sibylle Hardt (links, stellv. Standortleitung bfz Ingolstadt)
und Alexandra Shaker (Koordination bfz Bayreuth) den regelmäßigen Austausch.

Karriere in den bfz?

An unseren Standorten Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Dachau, Freising, Erding und Ebersberg gibt es immer wieder interessante Stellenangebote.

I Im Karriereportal der bbw-Gruppe finden Sie eine Übersicht unserer Jobs, auf die Sie sich online bewerben können.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Teaserbild: Junger Mann sitzt in einem modernen Büro an einem Computer und lächelt in die Kamera.

Anerkennungsberatung in Bayern

bfz Ingolstadt, Sie möchten in Deutschland arbeiten? Sie haben eine berufliche Ausbildung aus dem Ausland? Sie möchten die Anerkennung Ihrer beruflichen Ausbildung? Dann beraten wir Sie gerne.

Teaserbild: Ein kleines Mädchen setzt einem Erzieher bunte Bälle auf die Augen.

Ausbildung zum*r Erzieher*in an der Fachakademie für Sozialpädagogik

bfz Ingolstadt, In der Region werden händeringend Erzieher*innen gesucht. Die beruflichen Perspektiven für qualifizierte Fachkräfte sind optimal.

Umschulung zum*zur Industrieelektriker*in, Fachrichtung Betriebstechnik in Freising

Zukünftige Fachkräfte: Umschulung Industrieelektriker*in in Freising

bfz Ingolstadt, Am 01. März 2021 startete die Vollzeit-Umschulung mit der Fachrichtung Betriebstechnik. Die Teilnehmer*innen werden umfassend zu Industrieelektriker*innen ausgebildet und nach 16 Monaten durch die IHK geprüft.

Qualifizierung im Bereich Pflege: Betreuungskraft und Pflegeassistent

Qualifizierung im Bereich Pflege

bfz Ingolstadt, Ihr Weg zu einer anspruchsvollen Tätigkeit mit besten Aufstiegschancen: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen im stationären und häuslichen Bereich.

Jobchancen erhöhen durch Weiterbildung - Virtuelle Bildungsmesse

Virtuelle Bildungsmesse der Agentur für Arbeit Freising am 23.02.2021

bfz Ingolstadt, Wir sind dabei - bfz Freising, Dachau, Ebersberg, Erding! Von 10:00 bis 14:00 Uhr stehen wir Ihnen an unserem virtuellen Messestand im (Video-)Chat Rede und Antwort.

Teaserbild: Ein Elektrikermeister erklärt einem jungen Auszubildenden den Schaltschrank.

Umschulung in Vollzeit zum Industrieelektriker*in (IHK)

bfz Ingolstadt, Sie sind handwerklich begabt, an Betriebselektrik interessiert und wünschen sich einen Facharbeiter-Abschluss? Am 01. März 2021 startet die Umschulung Industrieelektriker*in in Freising.

Teaserbild: Tablet, gegen ein Buch & Brillenetui gelehnt, auf einem Tisch in einem Klassenzimmer.

Weiterbildung Digitalisierungspädagog*in ab 16.04.2021

bfz Ingolstadt, Die Kombination aus Pädagogik und IT ist genau Ihr Ding? Dann starten Sie durch in der Arbeitswelt 4.0 und werden Digitalisierungspädagog*in! 100 % Förderung möglich, z. B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Ausstellungsbeitrag der Fachakademie auf der Landesgartenschau Ingolstadt

Landesgartenschau Ingolstadt – unsere FAKS ist dabei!

bfz Ingolstadt, Unsere Fachakademie für Sozialpädagogik präsentiert sich auf der Landesgartenschau Ingolstadt – vom 21. April bis zum 3. Oktober 2021. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Melden Sie sich für unseren Sprachkurs im bfz Ingolstadt an!

Berufsbezogener Deutschkurs B2 ab 15. Dezember – jetzt anmelden!

bfz Ingolstadt, Im Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

bfz Ingolstadt, Zum Ende des Jahres bedanken wir uns bei allen Teilnehmer*innen, Schüler*innen und Kooperationspartnern ganz herzlich für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen sowie für unsere harmonische Zusammenarbeit.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles