bfz.de Qualifizierung zur kaufmännischen Assistenz in Hausarztpraxen
Qualifizierung zur kaufmännischen Assistenz in Hausarztpraxen
Tauchen Sie ein in eine spannende Arbeit im Empfangsbereich medizinischer Einrichtungen! Lernen Sie die Grundlagen des Gesundheitswesens, Hygienevorschriften und die Organisation von Praxisabläufen kennen.
Mit einer Dauer von etwa 9 Monaten und einem umfangreichen Praktikum in einer Hausarztpraxis qualifizieren wir Sie für die Patientenanmeldung, Terminvergabe und verwaltungstechnische Aufgaben. Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten und entwickeln Sie sich weiter im kaufmännischen und medizinischen Bereich. Starten Sie Ihren Weg zu einer vielseitigen Karriere mit dem Zertifikat der bfz gGmbH!
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Ältere Menschen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
- Studienabbrecher*innen
- Zugewanderte jeden Alters
Voraussetzungen
Freude am Umgang mit Menschen, Interesse am medizinischen Umfeld und Organisationstalent sind gute Voraussetzungen für diesen Berufseinstieg.
Förderungsmöglichkeiten
- Bürgergeldbonus (75 €)
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Sie eignen sich folgendes Wissen an:
- Grundkenntnisse Gesundheitswesen
- Hygienevorschriften
- Patienten empfangen und begleiten
- Patientenanmeldung und Terminvergabe
- Praxisorganisations- und Verwaltungsprozesse
- Notfalltraining
- Vorbereitende Buchhaltung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mit dem theoretischen Fachwissen und den Praktikumserfahrungen nehmen Sie im Anschluss an die Qualifizierung eine Beschäftigung in einer Hausarztpraxis auf. Gleichzeitig eröffnen Sie sich mit dieser Weiterbildung vielfältige berufliche Entwicklungschancen im kaufmännischen und medizinischen Bereich.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Hybrid
Der Unterricht findet in Präsenz an einem Standort statt. Sie werden über ein Videokonferenzsystem mit weiteren Kursteilnehmenden und Dozierenden, die an anderen bfz-Standorten sitzen, visuell und akustisch zusammengeschalten. Bei einer solchen hybriden standortübergreifenden Maßnahme (hsM) kann somit trotz örtlicher Distanz ein gemeinsames Lernen mit dem*der gleichen Trainer*in stattfinden. Sie erleben eine persönliche Atmosphäre am Standort mit vielen interaktiven Möglichkeiten und werden gleichzeitig auf dem neuesten digitalen Stand unterrichtet.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz München
Baierbrunner Straße 27 - 29
81379 MünchenAnsprechpartner*in
Johannes Gaab
Telefon 089 1895529 306
E-Mail johannes.gaab@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag jeweils von 9:00 – 14:00 Uhr
Urlaub:
23.12.2023 – 07.01.2024
29.03.2024 – 07.04.2024
25.05.2024 – 02.06.2024
- 720 Tage, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden