Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts Augsburg Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts E-Gitarre aus der Werkstatt: Azubi-Projekt in den bfz

E-Gitarre aus der Werkstatt: Azubi-Projekt in den bfz

bfz Augsburg

Auszubildende Liz hat im bfz Augsburg im Rahmen der Reha-Ausbildung an der „Harley Benton DIY Kit Challenge“ teilgenommen – und eine einzigartige E-Gitarre gebaut.

Vier Personen vor einer CNC Maschine

Technik trifft Kreativität – ein Ausbildungsprojekt mit Charakter: Bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) entstand in der Metallwerkstatt am Standort Augsburg Stück für Stück das Instrument: Der Korpus wurde zugesägt, geschliffen und ergonomisch angepasst – der sogenannte Bellycut wurde komplett von Hand gefertigt. Das umlaufende Binding aus Epoxidharz wurde präzise eingefüllt und verschliffen.

Auch der Hals wurde mit viel Sorgfalt geplant: Moderne CNC-Technik kam bei Bünden und Griffbretteinlagen zum Einsatz, kombiniert mit feiner Handarbeit. Die Rückseite der Gitarre wurde gebeizt, die Vorderseite mehrschichtig anthrazitfarben lackiert und mit Klarlack versiegelt. Die Elektronik wurde von Liz selbst eingebaut und professionell abgeschirmt.

Simon Abenthum und Benjamin Pribbernow, Ausbilder in der Metallwerkstatt, begleiteten das Projekt eng. „Das Projekt zeigt, was in der Ausbildung möglich ist, wenn Technik, Präzision und Kreativität zusammenkommen“, so Abenthum.

Franziska Isenberg, Koordinatorin des Reha-Bereichs und zuständig für die wohnortnahe Reha-Ausbildung (WAE), betont: „Solche Projekte stärken nicht nur das Fachwissen, sondern vor allem auch Motivation und Selbstvertrauen. Genau das wollen wir mit der WAE ermöglichen.“

Die wohnortnahe Reha-Ausbildung (WAE) an den bfz Augsburg startet wieder am 1. September – mit Angeboten in den Bereichen Metall, Büro und Lager. Jetzt bewerben und durchstarten!

KONTAKT UND BEWERBUNG

bfz Augsburg

Franziska Isenberg

Koordinatorin Teilhabe und Gesundheit, Rehabilitation

Telefon: 0821 40802-122
E-Mail: reha-augsburg@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Newsteaser: Eine Gruppe von Frauen mit Kindern

Frühstück stärkt Kontakt in Elternzeit

bfz Augsburg, Frühstück, Austausch und Gemeinschaft: Wie kann der Kontakt zu Kolleg*innen auch während der Elternzeit lebendig bleiben? In Augsburg gab es ein besonderes Frühstück für Mitarbeiterinnen in Elternzeit.

Fünf Personen vor einem Banner mit der Aufschrift „KKH“. Alle zeigen mit den Daumen nach oben.

Gesundheitstag in den bfz: Fit und gesund im Berufsalltag

bfz Augsburg, Am 19. März 2025 fand erneut der Gesundheitstag für die Mitarbeitenden vom Standort Augsburg statt. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) bot fachkundige Beratung und wertvolle Impulse für einen gesunden Lebensstil an.

Eine Gruppe von 35 Menschen aus Bozen, Salzburg und Augsburg

Grenzüberschreitender Bildungsaustausch in Salzburg

bfz Augsburg, Vertreter*innen der Städte und Bildungsträger aus Augsburg, Bozen und Salzburg trafen sich zum Austausch. Gemeinsam sollen Konzepte für lebenslanges Lernen entwickelt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gestärkt werden.

Zwei junge Männer stehen vor einer Backsteinwand.

Von den bfz Augsburg zum Abitur im Bayernkolleg

bfz Augsburg, Um beruflich einen neuen Weg einzuschlagen, nahmen Markus Gleixner und Tobias Predehl an Bildungsmaßnahmen der bfz Augsburg teil.

Internationales Projekt in den bfz Augsburg

bfz Augsburg, Kolleg*innen der bfz Augsburg haben gemeinsam mit dem Shanghai Bavarian Vocational Training Consulting (sbvtc) ein internationales Projekt im Reha-Bereich initiiert und organisiert.

Umschulungen in der bfz Augsburg

Mit großartigen Prüfungsergebnissen ins neue Berufsfeld starten

bfz Augsburg, Unsere Umschulungen im Bereich Lager und Metall überzeugen mit herausragenden Ergebnissen und individueller Betreuung. 100 Prozent unserer Umschüler*innen bestanden die Abschlussprüfungen. Herzlichen Glückwunsch!

Teaserbild: Tanja Köhler, Christian Schmidt; Rita Heinze, Reiner Hager, Claudia Bachmann

Transfergesellschaft Train

bfz Augsburg, Wegen Schließung ihres Augsburger Werks nimmt die Firma Fujitsu dieses Jahr die Betreuung, Qualifizierung und Vermittlung der Train Transfer und Integration GmbH der bfz Augsburg in Anspruch.

Inhaltsbild: verschiedene Fräsköpfe und zwei Fräsmaschinen im Hintergrund

Info-Veranstaltungen: Qualifizierung/Umschulung für Lager und Metall

bfz Augsburg, Am 28.06. und 13.07. bieten die bfz Augsburg Informationsveranstaltungen zum Thema Qualifizierungs- und Umschulungsmöglichkeiten im Lager- und Metallbereich virtuell und vor Ort in den bfz Augsburg an.

Erlebnispädagogik in Diedorf

bfz Augsburg meets Erlebnispädagogik in Diedorf

bfz Augsburg, Die Erlebnispädagogik hat eine ganzheitliche Lernumgebung und soll physisch, psychisch und sozial herausfordernde Aufgaben anbieten. Kooperation, Kommunikation und Vertrauen sollen in einem geschützten Rahmen erprobt und gestärkt…

Yousif Benyamen

Wie Yousif Benyamen seinen Abschluss in Deutschland schaffte

bfz Augsburg, Yousif Benyamen kam im Jahr 2016 als Geflüchteter ohne deutsche Sprachkenntnisse nach Augsburg. Sechs Jahre später beendete er seine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und wurde von Renk übernommen. Wie hat er das gemeistert?

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles