bfz.de Weiterbildung
Passgenaue Weiterbildung
PASSGENAUE WEITERBILDUNG
Sie haben einen Job, aber keinen Berufsabschluss? Sie sind Fachkraft und möchten sich weiterqualifizieren? Anpassungsqualifizierungen eröffnen auch Arbeitssuchenden oder älteren Arbeitnehmer*innen viele Möglichkeiten. Egal, welches Ihr Ziel ist: Mit der passenden Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kenntnisse und verbessern Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Weiterbildung nach Ihrem Bedarf
Wir bieten kaufmännische und pflegerische sowie gewerblich-technische Qualifizierungen. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Dienstleistung, beispielsweise im Hotel- und Gaststättengewerbe. Unsere Weiterbildungen sind ganz an der Praxis orientiert: In branchenspezifischen Kompetenzzentren lernen Sie nicht nur das Aktuellste aus der Theorie, sondern auch praktisches Können. Jede Qualifizierung besteht aus einzelnen Modulen, die Sie nach Ihrem Bedarf kombinieren können. Wenn Sie möchten auch mit berufsbezogenem Sprachtraining.
Übrigens: Sie können bei uns auch Ihren Hauptschul- bzw. Mittelschulabschluss nachholen und dabei eine berufliche Qualifizierung erwerben. Voraussetzung sind grundlegende Deutschkenntnisse.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen
im Auftrag des BAMF
Lehrkräfte, die ab dem 01.01.22 in Berufssprachkursen des BAMF unterrichten möchten, müssen eine Qualifikation zur Vermittlung berufsbezogener Deutschsprachkenntnisse nachweisen. Mit dem erfolgreichen Besuch der Additiven Zusatzqualifizierung Berufssprachkurse erfüllen Sie diese Voraussetzung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
80 Unterrichtseinheiten, Schul- oder Berufsbegleitend
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Alltagsbegleiter*in (zertifizierte*r Betreuungskraft, Pflegeassistent*in und Haushaltsdienstleister*in) nach §53b SGB XI
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Betreuungskräfte, Pflegeassistent*innen und Haushaltsdienstleister*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen in ihren grundlegenden Bedarfen und in der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben - sind im Alltag an ihrer Seite. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Mehr erfahren9 Veranstaltungsorte
9 Termine
13 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Arbeitswelt 4.0 - Datenverarbeitung im Bereich Lager / Logistik
Datenverarbeitung
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Tage, Teilzeit
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Datenverarbeitung im kaufmännischen Umfeld
Datenverarbeitung
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Tage, Teilzeit
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Erstellen von Inhalten im Bereich Lager / Logistik
Erstellen von Inhalten Lager / Logistik
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Erstellen von Inhalten im kaufmännischen Umfeld
Erstellen von Inhalten kaufmännisch
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Kommunikation im Bereich Lager / Logistik
Kommunikation Lager / Logistik
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Kommunikation im kaufmännischen Umfeld
Kommunikation kaufmännisch
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Problemlösung im Bereich Lager / Logistik
Problemlösung
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – Sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen Sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Tage, Teilzeit
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Problemlösung im kaufmännischen Umfeld
Problemlösung
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Sicherheit im Bereich Lager / Logistik
Sicherheit Lager / Logistik
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Arbeitswelt 4.0 - Sicherheit im kaufmännischen Umfeld
Sicherheit kaufmännisch
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahren92 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen inkl. Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson - intensiv-
Weiterbildung vor Ort in Teilzeit
Assistenzkräfte unterstützen das pädagogische Team in Kindertageseinrichtungen zu allen Zeiten im Tagesablauf, bei der pädagogischen Arbeit mit den Kindern, bei der Organisation des Alltags.
Sie sind in der Regel immer zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft oder Ergänzungskraft tätig.
23 Veranstaltungsorte
23 Termine
6 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen inkl. Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson mit Berufssprache Deutsch
Weiterbildung vor Ort in Teilzeit
Assistenzkräfte unterstützen das pädagogische Team in Kindertageseinrichtungen (KITAs) zu allen Zeiten im Tagesablauf, bei der pädagogischen Arbeit mit den Kindern, bei der Organisation des Alltags.
Sie sind in der Regel immer zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft oder Ergänzungskraft tätig.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
5 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
back2jobs – Praxisorientierte Qualifizierung in Modulen
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Unser Angebot verbessert Ihre beruflichen Kenntnisse nach den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Sie erweitern durch die Aktualisierung Ihres Berufsbildes Ihre fachlichen Kompetenzen und steigern so Ihre Chancen als Arbeitnehmer*in.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Basisqualifizierung "Fit für Industrie 4.0-Technologien"
Basiskurs vor CNC Basiskurs, SPS Programmierung, Produktdesign und Entwicklung oder Digitale Visualisierung
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets und wird auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Machen Sie sich fit!
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
14 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
In diesem Modul der Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Grundlagen CNC vermittelt.
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
3 Termine
9 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Berufliche Qualifizierung und Praxis (BQP) - Lager und Stapler
Verbessen Sie Ihre Jobchancen in der modernen Wachstumsbranche Lager / Logistik. Sie erwerben fachliches Know-how sowie den Staplerschein und sammeln über ein betriebliches Praktikum berufliche Erfahrungen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
437 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Berufliche Qualifizierung und Praxis im Bereich Housekeeping
Eine neue berufliche Perspektive!
Sie wollen sich im Berufsfeld Hauswirtschaft / Housekeeping weiterqualifizieren oder beruflich neu orientieren? Nutzen Sie unser Angebot für eine passgenaue Qualifizierung – orientiert an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine neue Perspektive für Ihre berufliche Zukunft und unterstützen Sie bei der Suche nach der für Sie passenden Arbeitsstelle.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel, Teilzeit
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Berufspraktische Weiterbildung gewerblich, Lager und Elektro
Präsenzunterricht in Teilzeit
Die Berufspraktische Weiterbildung Lager und Elektro unterstützt Sie beim beruflichen Wiedereinstieg. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach potentiellen Arbeitgebern und vermitteln betriebliche Praktika zum Probearbeiten.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Monate, Teilzeit
keine Förderung
Berufspraktische Weiterbildung: kaufmännisch, gewerblich-technisch oder dienstleistungsorientiert
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit und Teilzeit mit Praktikum
Sie wollen weiter auf dem Laufenden bleiben. Als Berufstätige*r müssen Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten immer wieder aktualisieren, um den wachsenden Anforderungen am Arbeitsmarkt gewachsen zu sein. Dieses Angebot bietet Ihnen Themen, passend zu Ihrem Bedarf mit hohen fachpraktischen Anteilen bei einem Arbeitgeber. Sie verbessern so Ihre Wettbewerbsfähigkeit am Arbeitsmarkt.
Mehr erfahren4 Veranstaltungsorte
4 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Berufswegplanung und Qualifizierung im Verkauf und Handel
Gut qualifiziert in die berufliche Zukunft
Sie möchten sich beruflich neu orientieren und interessieren sich für eine Tätigkeit im Bereich Verkauf und Handel? Diese Qualifizierung vermittelt Ihnen das dazu notwendige Wissen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
775 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
Modulare Qualifizierung im Bereich Pflege
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Interesse an der Betreuung von hilfsbedürftigen Bewohnern stationärer und teilstationärer Einrichtungen.
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
3 Termine
2,5 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Buchhaltung
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Buchführung in unserem digitalen Kompetenzcenter
Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
2 Termine
4 Wochen, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Business Englisch
Weiterbildung als Onlineunterricht in Teilzeit
Ist Ihr Englisch verhandlungssicher? In dieser Weiterbildung vermitteln wir Ihnen praxisorientiert berufsfachliche Sprachkenntnisse in Englisch und berufsrelevantes Fachwissen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
20 Termine
8 Wochen, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
CNC in der Industrie 4.0 (Basismodul)
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
In diesem Modul der Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Grundlagen CNC vermittelt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Computerized Numerical Control (CNC) Basiskurs
Weiterbildung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets und wird auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Machen Sie sich fit mit CNC!
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Digital in Arbeit
Lernen Sie den Umgang mit digitalen Medien!
Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft und nutzen Sie dabei die digitalen Medien. Der professionelle und zielgerichtete Einsatz digitaler Medien ist in allen Berufszweigen von großer Bedeutung – machen Sie sich fit und erhöhen Sie Ihre Arbeitsmarktchancen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel, Teilzeit
Arbeitsmarktfonds Bayern (AMF)
Digitale Basiskompetenzen
Digitale Maßnahme für den Standort Westmittelfranken in Teilzeit
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
9 Wochen, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Digitale Basiskompetenzen im Bereich Lager/Logistik
Machen Sie sich fit für die Zukunftsbranche Logistik!
Wir leben in einer digitalen Arbeitswelt, der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren vor allem im Bereich Lager/Logistik ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Weil der Wandel permanent ist, ist es erforderlich, sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
8 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Digitale Basiskompetenzen im kaufmännischen Umfeld
Neue Jobchancen in zukunftsträchtigen Unternehmen
Wir leben in der Arbeitswelt 4.0: Unternehmen digitalisieren gerade in kaufmännischen Bereichen ihre Arbeitsplätze, Abläufe und Angebote. Von Bewerber*innen fordern sie digitale Kompetenzen – sie müssen zum Beispiel vernetzt denken und handeln können. Außerdem sollen sie sicher und kritisch mit digitalen Technologien umgehen. Und weil der Wandel permanent ist, muss man sich in der Arbeitswelt 4.0 auch ständig neues Wissen aneignen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
8 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Digitale Visualisierung
Weiterbildung im digitalen Lernformat
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets, Kenntnisse im Bereich digitale Visualisierung sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
2 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
EDV Anwenderschulung
Weiterbildung vor Ort in Teilzeit
Die Digitalisierung nimmt in allen Arbeitsbereichen zu und der Umgang mit digitalen Medien ist Voraussetzung in vielen Berufen. Die Qualifizierung hilft Ihnen dabei, Ihre IT-Kenntnisse auszubauen und fit für den Arbeitsmarkt von morgen zu werden.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
4 Monate, Teilzeit
keine Förderung
Einsteigerqualifizierung Altenpflege
Präsenzveranstaltung in Vollzeit
Machen Sie sich stark für die Pflege alter und kranker Menschen.
Teamfähigkeit, Empathie und die Freude an einer Tätigkeit im sozialen Bereich bilden die Basis. Altenpflege bietet aber auch neben den pflegerischen Tätigkeiten viele zwischenmenschliche Aspekte, wie das
Gefühl gebraucht zu werden und einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
11 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Erwerb der Fahrerlaubnis für Busse Klasse D
Ausbildung in Theorie und Praxis für die Personenbeförderung
Der Bedarf an Busfahrer*innen im Großraum München steigt stetig an.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer langfristigen und sicheren Tätigkeit als Busfahrer*in im öffentlichen Personennahverkehr.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachkraft für Schweißtechnik nach DVS-Linien mit ISO 9606 Prüfung
Modulare Fachausbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Fachkräfte für Schweißtechnik bereiten zunächst die Werkstücke und Bauteile anhand der Arbeitsunterlagen vor. Je nach Arbeitsauftrag wählen sie die erforderlichen Zusatzwerkstoffe und Hilfsmittel aus und führen die Schweißarbeiten durch. Abschließend behandeln sie die Schweißnähte nach und prüfen sie z.B. auf Gleichmäßigkeit, Übergänge, Einbrandkerben und Risse.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
22 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Wareneingang und Kommissionierung/Verpackung
Sie möchten im Bereich Lager/Logistik arbeiten, besitzen jedoch keinen, oder keinen für diesen Beruf relevanten Berufsabschluss? Fachlageristen arbeiten in verschiedenen Branchen, mit dem Abschluss dieser Qualifizierung eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten der Arbeitsaufnahme. In dieser Qualifizierung durchlaufen Sie die Ausbildungsbausteine Wareneingang und Kommissionierung und Verpackung.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel, Vollzeit
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Facility Management (Hausmeister*in)
Weiterbildung vor Ort in Vollzeit
Im Rahmen dieser Maßnahme können Sie sich grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der
Gebäudetechnik / des Facilitymanagements aneignen.
Unser Ziel ist es, Ihnen passgenaue Kenntnisse zu vermitteln, um Ihre berufliche Integration zu ermöglichen.
Hof
14.03.2022 – 14.10.2022
1.200 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
Europäischer Sozialfonds (ESF)
AZAV zertifiziert
Facility Manager*in
Sie möchten in der Gebäudeverwaltung arbeiten, besitzen jedoch keinen, oder keinen für diesen Beruf relevanten Berufsabschluss? Mit dem Abschluss dieser Qualifizierung eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten der Arbeitsaufnahme. Sie durchlaufen Sie die Ausbildungsbausteine „Maschinelles Bearbeiten von einfachen Bauteilen" und „Grundlegende Arbeiten im Bereich der Montage und Demontage von sanitären Einrichtungen".
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
762 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Fertigungstechnologien in der Industrie 4.0
Schwerpunktmodul C der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0
In diesem Schwerpunktmodul der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Bereichen CNC (Basis- und Aufbaumodul) sowie CAM-Simultanprogrammierung in der Industrie 4.0 vermittelt.
Mehr erfahrenMünchen
26.05.2023 – 27.10.2023
4,5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Finanzbuchhaltung mit DATEV
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Finanzbuchhaltung in unserem digitalen KompetenzCenter
Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Finanzbuchhaltung mit Lexware
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Finanzbuchhaltung in unserem digitalen KompetenzCenter
Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fit für Industrie 4.0
Qualifizierungsreihe der "Digitalen Lernfabrik Industrie 4.0"
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stetig, Anwendungswissen zu diesen Technologien wird immer wichtiger. Sechs von zehn Industrieunternehmen in Deutschland nutzen bereits spezielle Industrie 4.0-Anwendungen. Erlernen Sie jetzt die fachpraktische Anwendung der neuen Industrie 4.0 Technologien.
Mehr erfahrenMünchen
20.03.2023 – 27.10.2023
6,5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Führen von Flurförderzeugen mit Fahrtraining (Staplerschein)
Modul unseres gewerblich-technischen KompetenzCenters
Stapler- oder Flurförderzeugfahrer*innen sind gefragt, denn sie sind das Rückgrat der Logistik. Bei Speditionen, im Handel und in der Industrie sorgen sie für den Transport von Gütern. Die Jobchancen sind besonders gut. Nutzen Sie sie: Mit unserer Ausbildung erwerben Sie eine zukunftsfähige Zusatzqualifikation für eine vielfältige Tätigkeit.
Mehr erfahren9 Veranstaltungsorte
9 Termine
1 Woche, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
go4jobs für junge Erwachsene – Praxisorientierte Qualifizierung in Modulen
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Unser Angebot verbessert Ihre beruflichen Kenntnisse nach den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Sie erweitern durch die Aktualisierung Ihres Berufsbildes Ihre fachlichen Kompetenzen und steigern so Ihre Chancen als Arbeitnehmer*in.
Mehr erfahrenRegensburg
05.09.2022 – 02.11.2023
16 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
GRÜN
Gebäudereiniger*innen übernehmen Nachhaltigkeit
Sie möchten im Bereich Gebäudereinigung arbeiten, besitzen jedoch keinen oder keinen für diesen Beruf relevanten Berufsabschluss? Gebäudereingier arbeiten in verschiedenen Branchen, mit dem Abschluss dieser Qualifizierung eröffnen sich Ihnen viele Möglichkeiten der Arbeitsaufnahme.
In dieser Qualifizierung durchlaufen Sie die Ausbildungsbausteine „Reinigen und Pflegen von textilen und nicht textilen Fußböden" und „Reinigen und Pflegen von Glasflächen".
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel, Teilzeit
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Haushaltsdienstleister*in
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Haushaltsdienstleister*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen in ihren grundlegenden Bedarfen und in der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben - sind im Alltag an ihrer Seite. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Mehr erfahren4 Veranstaltungsorte
4 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmännisches Rechnen
Lernen Sie wichtige Grundlagen des kaufmännischen Rechnens in unserem digitalen KompetenzCenter
Kaufmännisches Rechnen gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kenntnisvermittlung Lager, inklusive Erwerb des Flurförderscheins
Präsenzunterricht in Vollzeit
Bringen Sie sich auf den neusten Stand im Bereich Lager und Logistik und erhalten Sie während dieser Qualifizierung zusätzlich den Flurförderschein!
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
8 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
KompetenzCenter Büro und Lagerlogistik
Weiterbildung vor Ort in Teilzeit
Grundlegende kaufmännische Fähigkeiten eröffnen Ihnen Perspektiven in vielen Berufsfeldern. Mit soliden Kenntnissen in EDV, Kommunikation und Logistik bleiben Sie wettbewerbsfähig und verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz bzw. orientieren sich neu auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
7 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
KompetenzCenter Büro und Sachbearbeitung
Weiterbildung in MS Office, Buchführung, Lexware, SAP
Mit kaufmännischen und dienstleistungsorientierten Kenntnissen wettbewerbsfähig bleiben. Grundlegende kaufmännische Fähigkeiten eröffnen Ihnen Perspektiven in vielen Berufsfeldern. Mit soliden Kenntnissen in Verkauf, EDV und Kommunikation bleiben Sie wettbewerbsfähig und verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz bzw. orientieren sich neu auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
10 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
KompetenzCenter Lager/ Logistk/ Transport
Sie wollen sich beruflich weiterqualifizieren, neu orientieren oder nochmals neu durchstarten? Als sehr gut ausgebildete Fachkraft im Lager- und Logistikbereich haben Sie langfristig gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. In den einzelnen Modulen eignen Sie sich Wissen über die digitale Grundkompetenzen, die Betriebswirtschaft und die Kommissionierung an.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Monate, Vollzeit
Bildungsgutschein (BGS)
Lohn und Gehalt mit DATEV
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter
Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Lohn und Gehalt mit Lexware
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter
Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Modulare Qualifizierung in der podologischen Fußpflege
Steigern Sie Ihre Chancen auf einen Berufsabschluss
Podolog*innen entwickeln präventive und kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Bereits nach Abschluss eines Moduls kann man im Bereich der Fußpflege tätig werden. Mit mehreren Modulen erhöht sich die Qualifikation und nach Abschluss aller drei Module ist es möglich an der staatlichen Podologieprüfung teilzunehmen.
Mehr erfahrenRadolfzell
01.10.2021 – 30.09.2023
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Modulare Qualifizierung in der podologischen Fußpflege - Modul 1: Gesundheitsfußpflege
Steigern Sie Ihre Chancen auf einen Berufsabschluss
Podolog*innen behandeln Menschen, die Erkrankungen an den Füßen aufweisen. Dabei wenden sie fußpflegerische Maßnahmen aus den Gebieten der Diabetologie, Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie an.
Mehr erfahrenRadolfzell
01.10.2021 – 31.05.2022
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Modulare Qualifizierung in der podologischen Fußpflege - Modul 2: Hygienefachkraft Podologie
Steigern Sie Ihre Chancen auf einen Berufsabschluss
Podolog*innen behandeln Menschen, die Erkrankungen an den Füßen aufweisen. Dabei wenden sie fußpflegerische Maßnahmen aus den Gebieten der Diabetologie, Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie an.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
8 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Office
Wichtige Grundlagen für Word, Excel, Outlook und Power Point
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
MS Office - Excel Aufbau
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
10 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Office - Excel Grundlagen
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
11 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Office - Outlook
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
6 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Office - PowerPoint
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Office - Word Aufbau
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
10 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Office - Word Grundlagen
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
11 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Office Alternative 1
Wichtige Grundlagen für Excel, Word, Outlook und Power Point
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Wochen, Vollzeit
keine Förderung
AZAV zertifiziert
MS Office Alternative 2
Wichtige Grundlagen für Power Point, Outlook, Word und Excel
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
6 Wochen, Vollzeit
keine Förderung
MS Windows
Digitales Lernformat in Vollzeit und Teilzeit
Das Betriebssystem Microsoft Windows aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Setzen Sie mit dieser Grundqualifikation die Weichen für eine bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
4 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS Word 2010 Level I - mit berufsbezogenem Deutsch
VZ und TZ
Migrantinnen und Migranten mit Berufserfahrung oder abgeschlossener Berufsausbildung kann dadurch eine Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht werden.
Mit soliden Kenntnissen in EDV bleiben Sie wettbewerbsfähig und verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz bzw. orientieren sich neu auf dem Arbeitsmarkt.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
2 Wochen, Vollzeit
Agentur für Arbeit
AZAV zertifiziert
MS-Office kompakt (Word, Excel, Outlook, Powerpoint, Office 365/MS Teams)
Digitales Lernformat in Vollzeit
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
7 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
MS-Office kompakt plus (MS Windows, Word, Excel, Outlook, Power Point, Office 365)
Digitales Lernformat in Vollzeit
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Office 365
Die Office-Programme von Microsoft sind aus modernen Büros nicht mehr wegzudenken. Je professioneller Sie diese Anwendungen beherrschen, desto größer sind Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der souveräne Umgang mit dem Softwarepaket ist die Voraussetzung, um anspruchsvolle Positionen im Büro, im Personalwesen, im Rechnungswesen und in vielen weiteren Bereichen zu besetzen.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
2 Termine
1 Woche, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Perfektionstraining für Gabelstaplerfahrer*in
Präsenzunterricht in Vollzeit
Stapler- oder Flurförderzeugfahrer*innen sind gefragt, denn sie sind das Rückgrat der Logistik. Bei Speditionen, im Handel und in der Industrie sorgen sie für den Transport von Gütern. Die Jobchancen sind besonders gut.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
4 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Personalwesen
Lernen Sie wichtige Grundlagen des Personalwesens
Mitarbeiter*innen mit Fachkenntnissen über das Personalwesen werden an zentralen Stellen in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereichen eingesetzt und widmen sich zum Beispiel administrativen Tätigkeiten in der Personalabteilung.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
2 Wochen, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Pflegeassistent*in
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Pflegeassisten*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie pflegen kranke Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung gehört zu ihren Aufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Mehr erfahren4 Veranstaltungsorte
4 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Pflegeassistent*in und Betreuungskraft § 53 b SGB XI (zertifizierte*r Pflegehelfer*in)
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Teilzeit
Pflegeassistent*innen und Betreuungskräfte haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen in ihren grundlegenden Bedarfen und in der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben im stationären und häuslichen Bereich. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Praxisorientiertes Qualifizierungs Modul (PQM) – Lagerberufe
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Unser Angebot verbessert Ihre beruflichen Kenntnisse nach den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Sie erweitern durch die Aktualisierung Ihres Berufsbildes Ihre fachlichen Kompetenzen und steigern so Ihre Chancen als Arbeitnehmer*in.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
12 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Praxistraining für Arbeitslose ohne Berufserfahrung
Neben fachlichen Kompetenzen erwerben Sie durch die Arbeit im Team und die selbstständige Lösung
realer Problemstellungen wertvolle Schlüsselqualifikationen, die Sie in ihren beruflichen
Alltag mitnehmen können.
So wird ein Einstieg in den Job erheblich erleichtert, und auch potenzielle Arbeitgeber profitieren von in der
Praxis vorbereiteten und unmittelbar einsetzbaren Mitarbeiter*innen!
Auf Anfrage
Auf Anfrage
6 Monate, Vollzeit
keine Förderung
Produktdesign und Additive Fertigung in der Industrie 4.0
Schwerpunktmodul B der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0
In diesem Schwerpunktmodul der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Bereichen Produktdesign und Entwicklung, additive Fertigung sowie digitale Visualisierung in der Industrie 4.0 vermittelt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
4,5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Produktdesign und Entwicklung
Weiterbildung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets, Kennnisse im Bereich Produktdesign und Entwicklung sind gefragt.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierte*r Busfahrer*in mit Führerschein Klasse D
Ausbildung in Theorie und Praxis für die Personenbeförderung
Der Bedarf an Busfahrer*innen im Großraum München steigt stetig an.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer langfristigen und sicheren Tätigkeit als Busfahrer*in im öffentlichen Personennahverkehr.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierung im Bereich Verkauf
Ihre berufliche Zukunft
Mit dieser Qualifizierung bereiten Sie sich auf eine berufliche Tätigkeit im Bereich Verkauf vor. Zudem bietet Ihnen der Lehrgang eine optimale Vorbereitung für die Teilnahme an der Externenprüfung bei der IHK für den Ausbildungsberuf Verkäufer*in.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Qualifizierung Schutz und Sicherheit inkl. Unterrichtung nach §34a GewO (IHK)
Präsenzunterricht in Teilzeit
Mit dieser Qualifizierung verbessern Sie Ihre beruflichen Kenntnisse nach den aktuellen Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes. Sie erweitern durch die Aktualisierung Ihrer Kenntnisse Ihre fachlichen Kompetenzen und steigern so Ihre Chancen als Arbeitnehmer*in.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
4 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierung zum*zur Integrationsbegleiter*in
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Teilzeit
Integrationsbegleiter*innen unterstützen Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer möglichen drohenden Störung oder einem Grad der Behinderung, langfristig und individuell beim Besuch des Kindergartens bzw. der Schule eine Hilfestellung benötigen.
Mehr erfahrenIngolstadt
06.03.2023 – 14.08.2023
5 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierung zum*zur Pflegehelfer*in
Präsenzunterricht in Teilzeit
Qualifizieren Sie sich als Pflegehelfer*in, Pflegeassistent*in in den Bereichen Altenpflege aber auch Krankenpflege.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
12,5 Wochen, Teilzeit
keine Förderung
AZAV zertifiziert
Qualifizierung zum*zur Salesforce Business User*in
Digitales Bildungsangebot in Vollzeit
Die Cloud-basierte CRM-Software Salesforce wird insbesondere in kundenfokussierten Unternehmensbereichen, für die Verwaltung von Kundenbeziehungen eingesetzt.
94 Veranstaltungsorte
1 Termine
6 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Qualifizierung zum*zur Sicherheitsmitarbeiter*in Flughafen
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Teilzeit
Sicherheitsmitarbeiter*innen am Flughafen sind in verschiedenen Bereichen des Flughafens tätig. Neben Zugangskontrollen und der Überwachung von Flugzeugen am Boden können Sicherheitsmitarbeiter*innen zudem Kontakt zu Passagieren haben, um deren Dokumente zu prüfen.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
3 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
SAP® Controlling (CO) Internes Rechnungswesen
Beherrschen Sie die Grundlagen der führenden Unternehmenssoftware
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Controlling für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
4 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
SAP® Financial Accounting (FI) Finanzwesen
Beherrschen Sie die Grundlagen der führenden Unternehmenssoftware
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Financials Accounting für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
SAP® Materials Management (MM) Materialwirtschaft und Einkauf
Beherrschen Sie die Grundlagen der führenden Unternehmenssoftware
Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Materialwirtschaft / Einkauf für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
4 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
SAP® Sales and Distribution (SD) Vertrieb
Beherrschen Sie die Grundlagen der führenden Unternehmenssoftware
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und quasi der Standard in ihrem Bereich. SAP®-Kenntnisse werden darum in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können. Damit verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
4 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Schulbegleiter*in
Digitales Bildungsangebot in Vollzeit und Teilzeit
Unterstützen Sie Kinder bei der Bewältigung des Schulalltags und werden Sie Schulbegleiter*in. Qualifiziertes Fachpersonal in den Bereichen Schulbegleitung, Integrationsbegleitung und Ganztagsbetreuung ist auf dem Jobmarkt heiß begehrt.
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
6 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Schulbegleitung - Aufbau
Digitales Bildungsangebot in Vollzeit
Unterstützen Sie Kinder bei der Bewältigung des Schulalltags und werden Sie Schulbegleiter*in. Bauen Sie in dieser zweiwöchigen Weiterbildung Ihr Wissen weiter aus und steigen Sie tiefer in die Themen Pädagogik, Transaktionsanalyse, Bildungstheorie und Kommunikationsmodelle ein. Erfahren Sie außerdem, welche interkulturelle und geschlechtsspezifische Besonderheiten es zu beachten gibt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Schulbegleitung - Betreuung im Ganztag
Digitales Bildungsangebot in Vollzeit
Unterstützen Sie Kinder bei der Bewältigung des Schulalltags und werden Sie Schulbegleiter*in. Eignen Sie sich in dieser zweiwöchigen Weiterbildung essenzielles Fachwissen zur Ganztagsbetreuung an um Kindern und Jugendlichen einen strukturierten Alltag bieten zu können.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
2 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Solaranlagenmonteur*in
Weiterbildung im Bereich Solarthermie und Photovoltaik
Werden Sie Teil der grünen Energiewende und helfen Sie dabei, die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen. Als zertifizierte*r Solaranlagenmonteur*in stehen Ihnen im Stromsektor viele Türen offen.
Mehr erfahren8 Veranstaltungsorte
8 Termine
6 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
SPS Programmierung
Weiterbildung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets und wird auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Machen Sie sich fit im Bereich SPS!
Mehr erfahren93 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Steuerungstechnik in der Industrie 4.0
Schwerpunktmodul A der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0
In diesem Schwerpunktmodul der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, SPS Programmierung und Robotik vermittelt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
4,5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
WÄN - Praxisorientierte Maßnahme für ältere Arbeitslose
Praxisorientierte Qualifizierung in Modulen mit Praktikum (PQM)
Unsere beruflichen Aufgaben entwickeln sich mit hohem Tempo weiter. Mit veraltetem Fachwissen kann der Wiedereinstieg in den Beruf darum schwierig sein. Aber auch langjährig Beschäftigte profitieren von aktuellen Qualifikationen. Wir bieten Menschen über 45 Jahren eine Weiterbildung an, die ihre Fähigkeiten ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen auf den neuesten Stand bringt.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
16 Wochen, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Zukunfschance Berufsperspektive - KompetenzCenter mit berufsbezogenem Deutsch für Frauen
Fundiert, praxisnah und vielseitig: Strategien für den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf
Ob Wiedereinstieg nach der Familienphase oder Neuorientierung: Verbessern Sie Ihre berufliche Perspektive durch solides Fachwissen und praktische Erfahrung. Wir bereiten Sie durch einen zeitgemäßen Mix kaufmännischer Themen auf den Beruf vor und qualifizieren Sie weiter – ganz individuell auf Sie abgestimmt. Dazu gehört auch eine Wiedereinstiegsstrategie, die unter Umständen eine weitere Qualifizierung vorsieht.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
5 Monate, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Zukunftschance beruflicher Wiedereinstieg - KompetenzCenter MibA 3.0
Menschen im besten Alter starten durch
Unsere beruflichen Aufgaben entwickeln sich mit hohem Tempo weiter. Mit veraltetem Fachwissen kann der Wiedereinstieg in den Beruf darum schwierig sein. Aber auch langjährig Beschäftigte profitieren von aktuellen Qualifikationen. Wir bieten Menschen über 45 Jahre eine Weiterbildung an, die ihre Fähigkeiten ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen auf den neuesten Stand bringt.
Mehr erfahrenLandau
07.11.2022 – 16.03.2023
320 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Zukunftschance Handwerk - Schwerpunkt Metall im KompetenzCenter
Setzen Sie auf Ihre handwerklichen Fähigkeiten! und lernen Sie in einem bfz-Technologiezentrum
Handwerk hat goldenen Boden: Auch in einer digitalisierten Welt ist solide Arbeit gefragt. In verschiedenen Modulen vertiefen Sie handwerkliche Fähigkeiten verschiedener Berufsbilder und lernen neue Fähigkeiten. So bleiben Sie wettbewerbsfähig, verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz oder können sich neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
20 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Zukunftschance Kinderpflege - KompetenzCenter mit pädagogischen Grundlagen mit Berufssprache Deutsch
Kinderpfleger*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, erziehen und pflegen Kinder vom Säuglingsalter bis zur Vorschule. Kinderpfleger*innen arbeiten in Kindergärten und -tagesstätten, Horten oder in integrativen Einrichtungen. Nach erfolgreicher Prüfung steht auch Ihnen diese anspruchsvolle Tätigkeit mit sehr guten Karriereperspektiven offen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
10 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Zukunftschance Lager und Logistik - KompetenzCenter inklusive Gabelstaplerführerschein mit berufsbezogenem Sprachtraining
Setzen Sie auf Ihre logistischen Fähigkeiten!
Gelagert wird immer, logistische Abläufe benötigt fast jedes Unternehmen: auch in einer digitalisierten Welt ist solide Arbeit gefragt. In verschiedenen Modulen vertiefen Sie Fähigkeiten in den Bereichen Lager und Logistik und lernen neue Fähigkeiten. So bleiben Sie wettbewerbsfähig, verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz oder können sich neu auf dem Arbeitsmarkt orientieren.
Mehr erfahrenMünchen
25.04.2023 – 18.08.2023
18 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden