Navigation überspringen

bfz.de    Alltagsbegleiter*in (zertifizierte*r Betreuungskraft, Pflegeassistent*in und Haushaltsdienstleister*in) nach §53b SGB XI

Alltagsbegleiter*in (zertifizierte*r Betreuungskraft, Pflegeassistent*in und Haushaltsdienstleister*in) nach §53b SGB XI

Betreuungskräfte, Pflegeassistent*innen und Haushaltsdienstleister*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie betreuen, pflegen und unterstützen Menschen in ihren grundlegenden Bedarfen und in der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben - sind im Alltag an ihrer Seite. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.

Vor Ort
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Ältere Menschen
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Arbeitssuchende

Voraussetzungen

  • Positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Praktikum in einer Pflegeeinrichtung vor Lehrgangsbeginn
  • sichere Deutschkenntnisse (A2) in Wort und Schrift
  • Geduld und eine positive Grundeinstellung gegenüber zu pflegenden Personen

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Dieses Angebot entspricht der Weiterbildung gemäß der Richtlinie nach §53b SGB XI - Betreuungskraft, Pflegeassistenz und Haushaltsdienstleister*in.

Betreuungskraft 

  • Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen und geistigen Behinderungen
  • Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation, sowie der Hygieneanforderungen
  • Beschäftigungsmöglichkeiten und Bewegung
  • Praxisphase zum Modul 80 Stunden

 

Pflegeassistenz 

  • Grundlagen der Pflege
  • ambulante Pflege, praktische Pflegeübungen
  • Verbands- und Arzneimittellehre
  • Belehrung nach §43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Praxisphase zum Modul 40 Stunden

 

Haushaltsdienstleister*in 

  • Hauswirtschaftliche Grundlagen
  • Führen und Organisieren eines Haushaltes
  • Ernährung älterer/ kranker Menschen
  • Diätformen und Speiseplanung
  • Grundlagen häuslicher Pflege
  • Körperpflege/ Hygiene
  • Praxisphase zum Modul 40 Stunden

Die Dauer des Angebotes erweitert sich noch um die zu vereinbarenden Zeitstunden für die betriebliche Lernphase. Sprechen Sie uns an.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie haben die grundlegenden pflegerischen Tätigkeiten, theoretische Grundlagen und praktischen Anwendungen erlernt und damit drei Zertifikate erworben, welche die Voraussetzung für eine Tätigkeit im Pflegebereich sind.  

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (7)
  • Bad Kissingen
    06.03.202317.07.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz Schweinfurt
    Columbiastraße 23
    97688 Bad Kissingen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Jürgen Müller
    Telefon 0971 699353-18
    E-Mail juergen.mueller@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Zeiten:

    Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
     

    Praxisphasen in einer Pflegeeinrichtung vor oder nach den Theoriemodulen

    • zum Modul 1: Betreuungskraft - verpflichtendes Praktikum von 80 Stunden
    • zum Modul 2: Pflegeassistent*in - verpflichtendes Praktikum von 40 Stunden
    • zum Modul 3: Haushaltsdienstleister*in - verpflichtendes Praktikum von 40 Stunden
    • Vor Ort
    • 580 Stunden, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bayreuth
    06.03.202317.07.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz Bayreuth
    Eduard-Bayerlein-Straße 3
    95445 Bayreuth

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexandra Shaker
    Telefon 0921 78999-23
    E-Mail louis-bayreuth@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    ggf. vom Standort anzupassen:

    Zeiten:

    • Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr

     

    Praxisphasen in einer Pflegeeinrichtung vor oder nach den Theoriemodulen

    • zum Modul 1 verpflichtend 40 Stunden
    • zum Modul 2 verpflichtend 80 Stunden
    • zum Modul 3 optional 80 Stunden
    • optionales Praktikum von maximal 420 Zeitstunden ist möglich
    • Vor Ort
    • 580 Stunden, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Schweinfurt
    06.03.202317.07.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz Schweinfurt
    Londonstraße 20
    97424 Schweinfurt

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ulrike Kleinhenz
    Telefon 09771 6126 14
    E-Mail louis-schweinfurt@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Zeiten:

    • Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr

     

    Praxisphasen in einer Pflegeeinrichtung vor oder nach den Theoriemodulen

    • zum Modul 1 (Pflegeassistent*in) 40 Stunden
    • zum Modul 2 (Betreuungskraft) 80 Stunden
    • zum Modul 3 (Haushaltsdienstleister*in) 40 Stunden
    • Vor Ort
    • 13 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bad Kissingen
    25.09.202302.02.2024 ganztags
    Icon PDF

    bfz Schweinfurt
    Columbiastraße 23
    97688 Bad Kissingen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Jürgen Müller
    Telefon 0971 699353-18
    E-Mail juergen.mueller@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Zeiten:

    Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
     

    Praxisphasen in einer Pflegeeinrichtung vor oder nach den Theoriemodulen

    • zum Modul 1: Betreuungskraft - verpflichtendes Praktikum von 80 Stunden
    • zum Modul 2: Pflegeassistent*in - verpflichtendes Praktikum von 40 Stunden
    • zum Modul 3: Haushaltsdienstleister*in - verpflichtendes Praktikum von 40 Stunden
    • Vor Ort
    • 580 Stunden, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Bayreuth
    25.09.202302.02.2024 ganztags
    Icon PDF

    bfz Bayreuth
    Eduard-Bayerlein-Straße 3
    95445 Bayreuth

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexandra Shaker
    Telefon 0921 78999-23
    E-Mail louis-bayreuth@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    ggf. vom Standort anzupassen:

    Zeiten:

    • Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr

     

    Praxisphasen in einer Pflegeeinrichtung vor oder nach den Theoriemodulen

    • zum Modul 1 verpflichtend 40 Stunden
    • zum Modul 2 verpflichtend 80 Stunden
    • zum Modul 3 optional 80 Stunden
    • optionales Praktikum von maximal 420 Zeitstunden ist möglich
    • Vor Ort
    • 580 Stunden, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Kulmbach
    25.09.202302.02.2024 ganztags
    Icon PDF

    bfz Bayreuth
    Am Goldenen Feld 1
    95326 Kulmbach

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Alexandra Shaker
    Telefon 0921 78999-23
    E-Mail louis-bayreuth@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    ggf. vom Standort anzupassen:

    Zeiten:

    • Montag - Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr

     

    Praxisphasen in einer Pflegeeinrichtung vor oder nach den Theoriemodulen

    • zum Modul 1 verpflichtend 40 Stunden
    • zum Modul 2 verpflichtend 80 Stunden
    • zum Modul 3 optional 80 Stunden
    • optionales Praktikum von maximal 420 Zeitstunden ist möglich
    • Vor Ort
    • 13 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Schweinfurt
    25.09.202302.02.2024 ganztags
    Icon PDF

    bfz Schweinfurt
    Londonstraße 20
    97424 Schweinfurt

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Ulrike Kleinhenz
    Telefon 09771 6126 14
    E-Mail louis-schweinfurt@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Zeiten:

    Montag - Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr
     

    Praxisphasen in einer Pflegeeinrichtung vor oder nach den Theoriemodulen

    • zum Modul 1 (Pflegeassistent*in) 40 Stunden
    • zum Modul 2 (Betreuungskraft) 80 Stunden
    • zum Modul 3 (Haushaltsdienstleister*in) 40 Stunden
    • Vor Ort
    • 13 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme