Navigation überspringen

bfz.de    Pflegeassistent*in

Pflegeassistent*in

Pflegeassisten*innen haben einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Job: Sie pflegen kranke Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung gehört zu ihren Aufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme steht auch Ihnen dieses anspruchsvolle Tätigkeitsfeld mit sehr guten Karriereperspektiven offen.

verschiedene Lernmethoden
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Ältere Menschen
  • Berufsrückkehrer*innen

Voraussetzungen

  • Positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Praktikum in einer Pflegeeinrichtung vor Lehrgangsbeginn
  • sichere Deutschkenntnisse (A2) in Wort und Schrift
  • Geduld und eine positive Grundeinstellung gegenüber zu pflegenden Personen

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften

Kursinhalte

Dieses Angebot entspricht der Weiterbildung gemäß der Richtlinie nach §53c SGB XI - Pflegeassistenz.

Pflegeassistenz 

  • Grundpflege, Sauberkeit, Hygiene
  • Dokumentation
  • Erste Hilfe Kurse
  • Rechtliche Grundlagen
  • Praktische Pflegeübungen
  • Ernährungslehre
  • Arzneimittellehre
  • Praxisphase zum Modul 80 Stunden
     

Die Dauer des Angebotes erweitert sich noch um die zu vereinbarenden Zeitstunden für die betriebliche Lernphase. Sprechen Sie uns an.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie haben die grundlegenden pflegerischen Tätigkeiten, theoretische Grundlagen und praktischen Anwendungen erlernt für eine Tätigkeit im Pflegebereich sind.  

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail beratung@bfz.de

Das könnte Sie auch interessieren