Navigation überspringen

bfz.de    Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Mittelschulabschluss

Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Mittelschulabschluss

Mit der Vorbereitung auf die Externenprüfung Mittelschulabschluss haben Sie die Chance, ihren Schulabschluss nachzuholen, die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten auszubauen und sich auf dem Ausbildungsmarkt gezielt zu orientieren. Dieser Kurs ist sowohl für Jugendliche als auch für junge Erwachsene geeignet. 

 

Live-Online-Unterricht
diverse Zeitmodelle
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Jugendliche und junge Erwachsene

Voraussetzungen

Wir setzen die Bereitschaft voraus, sich auf unser Lernarrangement einzulassen und erwarten eine grundlegende Motivation. Zudem ist die Beherrschung der deutschen Sprache soweit Voraussetzung, dass eine sinnvolle Teilnahme am Unterricht gewährleistet ist.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger

Abschlussart

  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Zum Einstieg wird in einer vierwöchigen Kennenlernphase der Schwerpunkt auf die Vermittlung der digitalen Kompetenzen gelegt. Im Anschluss werden im fachlichen Unterricht die Inhalte der Fächer unterrichtet, die gemäß Schulordnung geprüft werden.

Vermittlung digitaler Kompetenzen: 

  • Einweisung in das LMS (Lernmanagementsystem) der bbw Gruppe 
  • Virtuelles Klassenzimmer Regeln und Funktionen 
  • MS Teams 
  • MS Office Programm Basics 

Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss:

  • Deutsch 
  • Mathematik
  • Wirtschaft und Beruf 
  • Geschichte/Politik/Geographie 

Selbstverständlich helfen wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Anmeldung zur Externenprüfung. Die Stoffvermittlung findet im digitalen Raum in Groß- und Kleingruppen, bei Bedarf auch individuell statt. Im Zeitraum vor der externen Prüfung steht die Prüfungsvorbereitung im Vordergrund.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Optimale Prüfungsvorbereitung und erfolgreiches Bestehen eines Schulabschlusses durch die Vermittlung des Unterrichtsstoffs in den prüfungsrelevanten Fächern für die Teilnahme an der Externen Prüfung zum Mittelschulabschluss. Die Teilnehmer verbessern mit einem abgeschlossenen Schulabschluss ihre individuellen Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (9)
  • Kempten
    16.01.202312.05.2023 vormittags
    Icon PDF

    bfz Kempten
    Keselstraße 14a
    87435 Kempten

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Susanne Mauser-Kick
    E-Mail beratung@bfz.de

    • Live-Online-Unterricht
    • 6 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
  • Garmisch-Partenkirchen
    22.05.202302.10.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Bahnhofstraße 25
    82467 Garmisch-Partenkirchen

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Monika Geisberger
    Telefon 089 1895529 34
    E-Mail qualifizierung-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr

    Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 19 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Landsberg
    22.05.202302.10.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Spöttinger Straße 14a
    86899 Landsberg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Monika Geisberger
    Telefon 089 1895529 34
    E-Mail qualifizierung-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr

    Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 19 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • München
    22.05.202302.10.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Baierbrunner Straße 27 - 29
    81379 München

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Monika Geisberger
    Telefon 089 1895529 34
    E-Mail qualifizierung-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr

    Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 19 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Rosenheim
    22.05.202302.10.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gießereistr. 43
    83022 Rosenheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Sandra Huber
    Telefon 08031 2073-622
    E-Mail kipfl-ro@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag und Dienstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr

    Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 19 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Starnberg
    22.05.202302.10.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Kreuzstraße 22
    82319 Starnberg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Monika Geisberger
    Telefon 089 1895529 34
    E-Mail qualifizierung-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr

    Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 19 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Traunstein
    22.05.202302.10.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz Alpenvorland
    Gewerbepark Kaserne 17
    83278 Traunstein

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Sandra Huber
    Telefon 08031 2073-622
    E-Mail kipfl-ro@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag und Dienstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr

    Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 19 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Weilheim
    22.05.202302.10.2023 ganztags
    Icon PDF

    bfz München
    Fischerried 1-7
    82362 Weilheim

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Monika Geisberger
    Telefon 089 1895529 34
    E-Mail qualifizierung-m@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag und Dienstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

    Mittwoch und Donnerstag 8.00 Uhr bis 15.15 Uhr

    Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 19 Wochen, Vollzeit
    • Gruppenmaßnahme
  • Kempten
    06.11.202313.05.2024 vormittags
    Icon PDF

    bfz Kempten
    Keselstraße 14a
    87435 Kempten

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Lena Klügl
    Telefon 0831 52149-31
    E-Mail lena.kluegl@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag bis Freitag 8:30 bis 14:00 Uhr

    • Live-Online-Unterricht
    • 6 Monate, Teilzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme