
Integration durch Bildung und Arbeit
„Auch ohne B1-Sprachniveau“ ist ein neues Programm von bfz und faw, beides Bildungsträger der bbw-Gruppe. Dieses Programm richtet sich an arbeitslose und arbeitssuchende Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die Leistungen nach SGB II oder SGB III erhalten. Das Ziel ist es, die Chancen der Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu stärken. So verbessern Sie Ihre Kommunikation und entwickeln sich persönlich weiter.
Unsere Bildungs- und Coachingangebote
Der Umfang unseres Angebots ist vielseitig. Wir unterstützen Sie zum Beispiel dabei, grundlegende Kompetenzen für den Arbeitsmarkt zu erlangen. Außerdem bieten wir Einzel- und Gruppencoachings sowie Workshops an. Mit (Teil-) Qualifizierungen erlernen Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für Ihren Job später brauchen. Darüber hinaus gibt es auch berufsorientierte Qualifizierungen mit Sprache und Praktika.
Die Schwerpunkte liegen in kaufmännischen, gewerblichen und dienstleistungsorientierten Bereichen. Der Stundenumfang variiert zwischen 90 und 950 Stunden.
Modellangebote
- Sprache, Job & Zukunft – Bewerbercenter Sprache: Sprache, Job & Zukunft
- Integrationskompass – Heranführung an den Arbeitsmarkt: Integrationskompass
- AUFTAKT Einzelcoaching: AUFTAKT – Integration in den Alltag in Deutschland
- Grundkompetenzen für den Beruf
- Zukunftschance Kinderpflege (Qualifizierung): Zukunftschance Kinderpflege – Kompetenzcenter mit pädagogischen Grundlagen
- Teilqualifierzung plus, zum Beispiel Servicekraft für Schutz und Sicherheit (TQ1 / TQplus 1) – Personen- und Objektschutz: TQ / TQplus Modul 1: Personen- und Objektschutz im Beruf Servicekraft für Schutz und Sicherheit sowie weitere Alternativen
- Praxisorientierte Qualifizierung mit berufsbezogenem Sprachtraining (PQS) – verschiedene Berufsbereiche