Navigation überspringen

bfz.de   Aktuelles  BA-Chefin Andrea Nahles zu Gast in den bfz

BA-Chefin Andrea Nahles zu Gast in den bfz

Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), war bei den Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in München zu Gast und informierte sich über das Angebot.

Andrea Nahles besucht den bfz-Standort München

Anna Engel-Köhler, Geschäftsführerin der bfz, und Hubert Schurkus, Vorstandsvorsitzender des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V., begrüßten Andrea Nahles in den Räumen der bfz München. Mit dabei auch Wilfried Hüntelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der BA München – sowie Barbara Winter, Leiterin des Standorts.

Diskutiert wurden Praxisbeispiele aus dem Portfolio der (digitalen) beruflichen Aus- und Weiterbildung. Seit Jahrzehnten kooperieren beide Organisationen hier sehr eng: Täglich schulen die bfz bayernweit zahlreiche Menschen im Auftrag der obersten Arbeitsmarkt-Behörde.

Doch der Arbeitsmarkt ist im Wandel: Lag das Hauptaugenmerk über Jahre auf der Qualifizierung und Integration von Arbeitslosen, wird der Fachkräftemangel nun flächendeckend zum beherrschenden Thema. Weiterer Tagesordnungspunkt: Die Chancen und Risiken des digitalen Wandels für die Unternehmen. Zudem wurde darüber diskutiert, welche positiven Weichen hier eine qualifizierte Weiterbildung für den Industriestandort Deutschland stellen kann. 

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Vier Frauen und zwei Männer stehen vor einer Wand und lächeln in die Kamera.

MY TURN-Programm: "FiA – Frauen in Arbeit" unterstützt erfolgreich Frauen mit Migrationserfahrung

bfz Schweinfurt, Seit Oktober 2022 wird das Vorhaben "FiA – Frauen in Arbeit" im Rahmen des ESF Plus Förderprogramms "MY TURN - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" an den bfz-Standorten in Schweinfurt und Haßfurt erfolgreich umgesetzt. …

Logo Bullseye

Projekt "Bullseye": Individuelles Bewerbungscoaching auf dem Weg in die Ausbildung

bfz Nürnberg, Das Projekt "Bullseye" der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bietet jungen Menschen gezielte Unterstützung im Bewerbungsprozess.

Vertreter*innen aus Politik und Bildung stehen vor einem Roll-Up.

Erfolgsgeschichte: Die Erstorientierungskurse in Bayern feiern ihr 10-jähriges Jubiläum

Im Jahr 2013 als Modellprojekt in Bayern gestartet und seit 2017 bundesweit umgesetzt: Die Erstorientierungskurse entwickelten sich zu einem wichtigen Willkommensangebot für Migrant*innen in ganz Deutschland. Zum 10-jährigen…

Wir machen das! Projektgruppe in Eggenfelden

"Wir machen das" – Schüler*innen bauen Bänke für den Pausenhof

bfz Passau, Im Rahmen der Initiative „Wir machen das“ der Bayerischen Bauwirtschaft haben Schüler*innen neue Sitzbänke für den Schulhof konstruiert.

Eine Gruppe von Menschen vor einem Hotelgebäude

Jubiläumsfeier: 25 Jahre bei der bbw-Gruppe

Die bbw-Gruppe feiert in diesem Jahr das 25-jährige Betriebsjubiläum von 35 Mitarbeiter*innen. Die Geschäftsführung nahm dies zum Anlass, die Jubilar*innen in einem feierlichen Rahmen im Hotel "Birkenhof", welches sich in Neunburg…

News- Bild: Ein Schreiben, welches das Bestehen einer Prüfung bestätigt

Alle bfz-Azubis bestehen Abschlussprüfung

bfz Westmittelfranken, Im Rahmen einer Maßnahme der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg gehen Jugendliche bei den bfz in die Ausbildung. Trotz erschwerter Bedingungen haben alle die Winterabschlussprüfung bestanden.

Boys' Day 2022

Boys'Day: Zukunftstag für Jungen in den bfz

bfz Würzburg, Zu dem bundesweiten Aktionstag luden die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Würzburg zwei Schüler des Siebold-Gymnasiums vor Ort ein. Sie durften den Beruf des*der Sozialpädagog*in kennenlernen.

Familie und Beruf? Na klar!

Beruf und Familie im Einklang

bfz Alpenvorland, An der bfz-Berufsfachschule für Ergotherapie in Rosenheim gibt es derzeit ein gutes Beispiel dafür, wie sich Familie und Beruf für Beschäftigte vereinbaren lassen.

News- Bild: Zwei bfz- Mitarbeiter posieren sich am Schreibtisch gegenübersitzend

Ankommen, durchatmen, dazugehören

bfz Westmittelfranken, Wir helfen geflüchteten Menschen aus der Ukraine – durch Wissen, unser Netzwerk und konkrete Angebote. Mehr berichten der stellvertretende Standortleiter Daniel Dommel und Seminarleiterin Oleksandra Iaroslavtseva im Interview.

Erfolgreiche Hybrid-Umschulung Kaufmann im E-Commerce

Hybrid-Umschulung im E-Commerce

bfz Ingolstadt, Nach zwei Jahren ist die erste digitale Umschulung „zum*zur Kaufmann*frau im E-Commerce“ an den bfz erfolgreich zu Ende gegangen. Die nächste Runde startet am 12.07.2021, ein Einstieg ist bis vier Wochen nach Beginn möglich.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles