Navigation überspringen

bfz.de   Aktuelles  Kostenloser Deutsch-Einstufungstest für Migrant*innen

Kostenloser Deutsch-Einstufungstest für Migrant*innen

bfz Kursinfo

Ab sofort steht unser kostenloser Deutschtest für Sie zur Verfügung. Sie erfahren sofort Ihr Ergebnis und Sprachniveau. So können Sie einschätzen, welcher Deutschkurs zu Ihnen passt.

bfz Deutsch-Einstufungstest

Wie gut sprechen Sie Deutsch? Das neue Deutsch-Einstufungs-Tool der Beruflichen Fortbildungszentren (bfz) gibt eine erste Orientierung.

Der Deutsch-Einstufungstest besteht aus neun Aufgaben rund um Wortschatz und Grammatik. Für den Test brauchen Sie etwa 10 bis 15 Minuten. Im Anschluss steht das Testergebnis direkt als PDF zum Download bereit. „Der Vorteil des Tools ist die direkte Ermittlung des aktuellen Sprachniveaus A1, A2 oder B1 aus der erreichten Punktzahl und die einfache Handhabung. Die Interessentinnen und Interessenten haben so einen Anhaltspunkt, welcher bfz-Deutschkurs am besten an ihre Kenntnisse anknüpft“, erklärt Birgit Baumgartner, Leiterin Produktmanagement Migration. 

Bitte beachten Sie: Der bfz-Deutschtest ist als unbürokratische Orientierungshilfe gedacht. Es handelt sich ausdrücklich nicht um einen offiziellen Einstufungstest nach den Richtlinien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Zudem ersetzt er keinen offiziellen BAMF-Einstufungstest.

Hier finden Sie mehr Infos und die Anmeldung zum Deutsch-Einstufungs-Test.

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Fassade von bbw Ansbach

Hallo du lieber Frühling

bfz Schulen, ...wir warten zwar noch mancherorts auf Dich, freuen uns jedoch auch jetzt schon über jeden sonnigen Frühlingstag und jede einzelne Sonnenstunde.

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: "Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Frontansicht Schulzentrum Bamberg

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg

bfz Bamberg Coburg, Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 10. Mai um 17 Uhr einen Informationsabend.

Ein Drache am Himmel

Neubeginn

bfz Schulen, Nun war der Osterhase in diesem Jahr 2023 schon da und wir hoffen sehr, dass Sie die Osterfeiertage genossen, so manch ein Osterei gefunden und sich dabei gut erholt haben.

Sauber-MAKen

Für eine saubere Stadt

bfz Hochfranken, Teilnehmende der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) der bfz Hochfranken beschäftigen sich während ihrer Projektwochen ausgiebig mit dem Thema Müll und Plastik.

Der einzig wahre Pflegefilm

Der einzig wahre Pflegefilm - So gelingt Pflege(-Ausbildung) in Forchheim

bfz Bamberg, Ob im Krankenhaus, in der ambulanten oder stationären Langzeit- oder Kinderkrankenpflege: Der einzig wahre Pflegefilm der Forchheimer Pflegeschule präsentiert die Vielfalt der Pflegeausbildung.

Eröffnung Repair-Café Neumarkt

bfz und Berufsschule in Neumarkt eröffnen Repair-Café

bfz Regensburg, Das Projekt wurde von den bfz in Neumarkt und dem Berufsschulzentrum (BSZ) vor Ort kürzlich ins Leben gerufen. Neben Nachhaltigkeitszielen werden beim Repair-Café die praktischen Fertigkeiten der Schüler*innen gefördert.

Mehrere Jugendliche posieren nebeneinander stehend vor einem Gebäude

Spendenaktion für Erdbebenopfer

bfz Westmittelfranken, Als Reaktion auf die Naturkatastrophe in Syrien und der Türkei beschloss unsere BVJk-Klasse in Dinkelsbühl, zu helfen. Durch den Verkauf von Selbstgebackenem sammelten sie Spenden.

Teilnehmer*innen des "Jobbegleiter"-Projekts am bfz-Standort Nürnberg in der Außenstelle Schwabach

Durchstarten in Studium, Beruf und Weiterbildung – mit Unterstützung der Jobbegleiter

bfz Nürnberg, Razan Koronful und ihre Söhne haben nach ihrer Flucht aus Syrien dank des Integrationsprojekts beruflich in Deutschland Fuß gefasst.

Mitte März 2023 jährt sich die Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums der bfz Nürnberg zum ersten Mal.

Ein Jahr Berufliches Trainingszentrum (BTZ) am Standort Nürnberg

bfz Nürnberg, Im BTZ unterstützen die bfz Nürnberg Menschen mit psychischen Einschränkungen bei ihrem beruflichen Wiedereinstieg. Mitte März jährt sich die Eröffnung der Einrichtung zum ersten Mal.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles