
Aktiver Einsatz für Ausbildung und Fachkräftesicherung
Die Prüfungstätigkeit ist für die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) am Standort Aschaffenburg ein wichtiger Beitrag zur beruflichen Bildung. Indem wir aktiv an Prüfungen teilnehmen, tragen wir dazu bei, die Qualität der Ausbildung zu sichern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) hält uns stets auf dem neuesten Stand der beruflichen und prüfungsrelevanten Anforderungen. Dieses Wissen setzen wir ein, um unsere Teilnehmer*innen am Standort gezielt und effektiv auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Für ihr langjähriges Engagement wurden unsere beiden Mitarbeiter*innen Frau Schließmann und Frau Sommer nun feierlich geehrt.
Wir danken Frau Schließmann und Frau Sommer herzlich für ihren Einsatz und gratulieren ihnen zu ihren Jubiläen!
Frau Schließmann ist als Koordinatorin im Bereich Aktivierung und Vermittlung bei den bfz Aschaffenburg tätig und Frau Sommer als Koordinatorin für den virtuellen Bereich. Die gemeinsamen Bemühungen, die berufliche Ausbildung zu stärken, gehen weiter. Die nächsten Umschulungen beginnen im Juni und Juli 2025 – eine großartige Chance für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten.