bfz.de Weiterbildung
Digitale Lernfabrik
DIGITALE LERNFABRIK
Werden Sie Fachkraft für die Industrie 4.0: Mit unseren „Digitalen Lernfabriken“ in München und Nürnberg sowie unseren „Experimentier-Stationen“ (UNI Train-Lernsysteme) verbinden wir analoges und digitales Arbeiten.
Modernste Robotik
Unsere Lehranlagen sind echte Miniaturfabriken, die mit modernster Robotik, Sensorik und cyberphysischen Systemen ausgestattet sind. Mit unserer digitalen Steuerung für Materialwirtschaft, Produktion und Logistik üben Sie für die Praxis. An unseren „Experimentier-Stationen“ arbeiten Sie mit Schulungsrobotern und erlernen unter anderem das Programmieren.
Wir bilden Sie aus zur „Fachkraft Additive Fertigung 4.0“, „Fachkraft Automatisierungstechnik 4.0“, „Fachkraft für Robotik 4.0“ oder „Fachkraft CAM/CNC 4.0“. Mit der modularen Qualifizierung Metall erwerben Sie digitale Kenntnisse für die Metallbranche. Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie sich in neue Technologien ein. Und Sie lernen die Prozesse zu verstehen, mit denen Sie die jeweiligen Systeme steuern. Das Erlernte wenden Sie in eigenen Projekten dann auch gleich in der Praxis an.

Dieses Video ist extern gehostet (YouTube, Vimeo, bbw-Videobackend) und sendet nur Daten, wenn Sie das Vorschaubild anklicken.
Standorte
Unsere Angebote zur Digitalen Lernfabrik finden Sie an folgenden Standorten.
Downloads
Flyer Fit für Industrie 4.0 (pdf, 1 MB)
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Basisqualifizierung "Fit für Industrie 4.0-Technologien"
Basiskurs vor CNC Basiskurs, SPS Programmierung, Produktdesign und Entwicklung oder Digitale Visualisierung
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets und wird auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Machen Sie sich fit!
Mehr erfahren91 Veranstaltungsorte
1 Termine
14 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0
Weiterbildung als Präsenzunterricht in Vollzeit
In dieser Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Grundlagen CNC, CAD, Robotik, Pneumatik usw. vermittelt.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
9 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Computerized Numerical Control (CNC) Basiskurs
Weiterbildung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets und wird auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Machen Sie sich fit mit CNC!
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Digitale Visualisierung
Weiterbildung im digitalen Lernformat
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets, Kenntnisse im Bereich digitale Visualisierung sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Mehr erfahren73 Veranstaltungsorte
2 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachkraft für Robotik- Qualifizierung für die Anforderungen von Industrie 4.0
Mit Robotern arbeiten
Roboter erobern zunehmend die Fertigungshallen. Teilweise autonom oder in Zusammenarbeit mit Menschen führen sie mit höchster Präzision ihre Aufgaben aus. Gefragt sind darum Expert*innen, die Roboter programmieren, in Betrieb nehmen und bedienen können. Diese Qualifizierung vermittelt Ihnen theoretische und praktische Kenntnisse zu unterschiedlichen Robotik-Systemen. Thema ist auch die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
39 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fertigungstechnologien in der Industrie 4.0
Schwerpunktmodul C der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0
In diesem Schwerpunktmodul der Qualifizierungsreihe Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Bereichen CNC (Basis- und Aufbaumodul) sowie CAM-Simultanprogrammierung in der Industrie 4.0 vermittelt.
Mehr erfahrenMünchen
31.10.2022 – 24.03.2023
4.5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fit für Industrie 4.0
Qualifizierungsreihe der "Digitalen Lernfabrik Industrie 4.0"
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stetig, Anwendungswissen zu diesen Technologien wird immer wichtiger. Sechs von zehn Industrieunternehmen in Deutschland nutzen bereits spezielle Industrie 4.0-Anwendungen. Erlernen Sie jetzt die fachpraktische Anwendung der neuen Industrie 4.0 Technologien.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
6.5 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Produktdesign und Entwicklung
Weiterbildung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets, Kennnisse im Bereich Produktdesign und Entwicklung sind gefragt.
Mehr erfahren73 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
SPS Programmierung
Weiterbildung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Zahl der neuen Technologien und digitalen Lösungen in der deutschen Industrie steigt stets und wird auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Machen Sie sich fit im Bereich SPS!
Mehr erfahren80 Veranstaltungsorte
1 Termine
5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden