Navigation überspringen

bfz.de   Aktuelles  Neues bfz-Bildungsangebot ermöglicht Quereinstieg im Kita-Bereich

Neues bfz-Bildungsangebot ermöglicht Quereinstieg im Kita-Bereich

bfz öffentlich geförderte Projekte

Die bfz starten als erstes bayerisches Bildungsunternehmen im Bereich geförderter Weiterbildungen der Bundesagentur für Arbeit mit der Qualifizierung „Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen“.

Assistenzkraft Kita

Über 140 Teilnehmer*innen streben nach dem Abschluss eine Tätigkeit als Assistenzkraft in einer Kindertageseinrichtung (Kita) an. Sie erwerben mit dem Abschluss zudem die Qualifikation für eine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson.

Das Angebot an aktuell zehn bfz-Standorten soll dem Fachkräftemangel im Kita-Bereich entgegenwirken. „Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist weiterhin hoch. Mehr geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entspannen nicht nur den Alltag in den Einrichtungen. Dank einer umfassenderen Kinderbetreuung profitieren auch Eltern davon, das Familienleben mit ihrem Beruf besser zu vereinbaren“, so Susanne Mauser-Kick, Leiterin des Produktmanagements Fort- und Weiterbildung der bfz.

Die Qualifizierung in Teilzeit ist für Quereinsteiger*innen konzipiert. Sie erlangen einen Einblick in das Berufsfeld durch praktische Übungen und den Erwerb von theoretischem Fachwissen. Zudem ist die Weiterbildung für Tagesmütter und -väter geeignet, die sich weiterentwickeln und zukünftig in einer Einrichtung arbeiten möchten. Im Anschluss ist auch eine Ausbildung als Kinderpfleger*in oder im nächsten Schritt als Erzieher*in möglich.

Die bfz entwickelten die Qualifizierung für Arbeitssuchende nach den Kriterien des  Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und kooperieren mit dem Landesverband Kindertagespflege Bayern e. V. Zudem gibt es ein berufsbegleitendes Angebot für Beschäftigte beim Schwesterunternehmen, dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw). Weitere Kurse beginnen bereits imJanuar 2023  und Februar 2023 – unter anderem mit einer speziell integrierten Sprachförderung „Berufssprache Deutsch“.  

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Frau läuft zur Schule und schaut in die Kamera

Start in das neue Schuljahr 2023/2024

bfz Schulen, An unseren Fachakademien, Fach- und Berufsfachschulen ist das neue Schuljahr gestartet. Ganz neu dabei: HEPbalance an unserem Standort in Fürth. Hier kann die Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in auch in Teilzeit absolviert…

Frontansicht Schulzentrum Bamberg

Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg

bfz Bamberg Coburg, Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz-Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 11. Oktober um 17 Uhr einen Informationsabend.

Gruppenfoto mit acht Frauen, die überwiegend lachen.

58 neue Kita-Fachkräfte für München

bfz München, Zu wenig Personal in Kitas stellt Belegschaften und Eltern vor große Herausforderungen. Deshalb sind die bfz am Standort München besonders stolz, diesem Mangel mit 58 neuen Fachkräften entgegenwirken zu können.

Abschlussfeier BFS für Pflege und Altenpflegehilfe Bayreuth

Die ersten Generalisten sind am Ziel

bfz Bayreuth, 38 Bayreuther Auszubildende absolvierten erfolgreich ihre drei- bzw. einjährige Pflegeausbildung an der Pflegefachschule der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz).

Dreh des Bayerischen Rundfunks über das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz am Standort Nürnberg

Das "Jobbegleiter"-Projekt der bfz im Bayerischen Rundfunk

bfz Nürnberg, Ein Fernseh-Beitrag in der "Frankenschau Aktuell" des Bayerischen Rundfunks, ein Radio-Beitrag in Bayern 1: Die Geschichte eines ehemaligen Projektteilnehmers am Standort Nürnberg geht zu Herzen und findet breite Aufmerksamkeit.

Gruppenfoto von Schüler*innen mit Urkunden

„Prototypen“ läuten neue Ära in der Pflegeausbildung ein

bfz Schulen, 35 Absolventinnen und Absolventen der Pflege und Altenpflegehilfe der bfz Berufsfachschule in Neumarkt nahmen stolz ihre Abschlusszeugnisse in Empfang

Eine Gruppe von Menschen vor einem Hotelgebäude

Jubiläumsfeier: 25 Jahre bei der bbw-Gruppe

Die bbw-Gruppe feiert in diesem Jahr das 25-jährige Betriebsjubiläum von 35 Mitarbeiter*innen. Die Geschäftsführung nahm dies zum Anlass, die Jubilar*innen in einem feierlichen Rahmen im Hotel "Birkenhof", welches sich in Neunburg…

Erster Reha-Fachtag der bfz

bfz Aschaffenburg, „Diese Fachtagung war ein wertvoller und erfolgreicher Austausch zum Thema Vereinbarkeit von Digitalisierung und beruflicher Rehabilitation", resümiert Vera Mehlem, Koordinatorin der bfz Aschaffenburg. Eine Fortsetzung ist…

Spitze eines Kirchturms mit Kirschblüten im Vordergrund

Gründung neuer Pflegeschulen in Rosenheim

bfz Schulen, In Rosenheim starten zum September 2023 eine Berufsfachschule für Altenpflegehilfe sowie voraussichtlich eine Berufsfachschule für Pflege.

Innenminister Herrmann hält Rede bei KAUSA-Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle in Bayern

bfz Aschaffenburg, Impulsvorträge und Podiumsdiskussion zur Auftaktveranstaltung der KAUSA-Landesstelle Bayern - Innenminister Herrmann betont: „Von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration profitieren wir alle."

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles