Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts Mittelfranken Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Westmittelfranken hilft Geflüchteten vor Ort | Західно-Центральна Франконія допомагає біженцям у регіоні

Westmittelfranken hilft Geflüchteten vor Ort | Західно-Центральна Франконія допомагає біженцям у регіоні

bfz Mittelfranken

Geflüchtete Menschen sollen sich in der aktuellen Situation schnell in der Region zurechtfinden und integrieren können. Dazu knüpfen wir an unser bestehendes Angebot an und bauen die Beratung aus.

News- Bild: Ukrainische Flagge, auf welcher der Slogan "Wir helfen!" steht

Millionen Ukrainer*innen mussten auf Grund des Krieges ihre Heimat verlassen. Die Zahl der ankommenden Menschen in unserer Region steigt. "Häufig besteht Verunsicherung darüber, wie es weitergehen kann. Wir möchten mit unseren Angeboten vor Ort dazu beitragen, dass sich ankommende Menschen willkommen fühlen und eine möglichst schnelle Integration erfahren", so Philipp Frieß, Standortleiter.

Je nach persönlicher Situation bieten wir deshalb an:

  • Sprachkurse zum Deutschlernen
  • Berufliche Orientierung
  • Berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Vermittlung in Arbeit
  • Infos zur Kinderbetreuung

Zur Klärung von aufkommenden Fragen, für Beratung und Kursanmeldungen haben wir untenstehend eine zentrale Hotline für Westmittelfranken eingerichtet. Eine Beratung kann auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch oder Russisch erfolgen.

Alle zentralen Bildungsangebote finden Sie hier. 

 

Мільйони українців були змушені покинути свою батьківщину через війну. Збільшується кількість людей, які приїжджають до нашого регіону. «Часто виникає невпевненість у тому, як діяти далі. За допомогою наших пропозицій ми хочемо, щоб прибуваючі люди відчували себе тут бажаними та якомога швидше інтегрувалися» - каже Філіп Фріс, керівник філіалу. 
Ми пропонуємо:

  • Курси для вивчення німецької мови
  • Професійну орієнтацію
  • Професійне навчання та подальшу освіту
  • Працевлаштування
  • Інформацію щодо влаштування дитини у дитячий садок або до навчального закладу

Ми створили центральну гарячу лінію для консультації та реєстрації на курси. Консультація надається німецькою, англійською, українською або російською мовами.

Усі центральні освітні пропозиції можна знайти тут.

Kontakt | Контакти

Hotline | гаряча лінія

Telefon: 0981 48890 500
E-Mail: westmittelfranken-hilft@bfz.de

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Mittelschüler aus Langenzenn errichten Pizzaofen auf dem Pausenhof ihrer Schule

„Wir machen das“ – Mittelschüler*innen aus Langenzenn bauen Pizzaofen

bfz Mittelfranken, Schüler*innen der Mittelschule Langenzenn haben in Zusammenarbeit mit einem Fürther Bauunternehmen und den bfz Mittelfranken einen Pizzaofen im Pausenhof ihrer Schule errichtet.

Die bfz auf dem Stadtteilefest Muggeley 2025

Standort auf dem Stadtteilefest Muggeley in Nürnberg vertreten

bfz Mittelfranken, Die Veranstaltung zog wieder zahlreiche Besucher*innen an – auch die bfz und die gfi waren mit einem Stand vor Ort.

News- Foto: Menschen sind an dem Jugendtreff versammelt, auf dem gebauten Tisch steht Fingerfood

bfz-Klassen bauen Jugendtreff in Ansbach

bfz Mittelfranken, Ein Jahr lang haben die 15- bis 26-Jährigen den Open-Air-Treff im Bürgerpark mit viel Herzblut mitgeplant, organisiert und umgesetzt. Jetzt wurde er feierlich eröffnet.

News- Foto: Die sieben bfz- Läufer*innen des Citylaufs präsentieren ihre Trikots mit dem Rücken zur Kamera stehend

Starkes Team beim Citylauf Ansbach

bfz Mittelfranken, Mit eigenem Trikot und Rückenwind an den Start: Das gemischte Schüler-Mitarbeitenden-Team hat im Mai gezeigt, was man erreichen kann, wenn man gemeinsam ein Ziel hat.

News- Foto: Eine Gruppe Jugendlicher posiert an einem Feldrand stehend nebeneinander aufgereiht

BvB-Klasse rettet zwei Rehkitze

bfz Mittelfranken, Jedes Jahr sterben 90.000 Kitze bei der Mahd. Bei Thalmässing haben bfz-Teilnehmende zwei von ihnen vor dem sicheren Tod bewahrt, dank einer Initiative ihrer Seminarleiterin.

News- Foto: Eine Frau posiert lächelnd für die Kamera

BTZ in Nürnberg unter neuer Leitung

bfz Mittelfranken, „Sinnvolle und passende Arbeit kann Halt geben“, sagt Kerstin Lindsiepe, die neue BTZ-Leiterin im Interview – und spricht über ihre Pläne für mehr Trauma-Sensibilität und Vielfalt in ihrem Team.

News- Foto: Zwei Personen stehen vor einer mit Moderationskarten befüllten Pinnwand

bfz-Workshop sensibilisiert Lehrkräfte

bfz Mittelfranken, Mittelschulen holen sich am bfz-Standort Nürnberg Rat, wie sie Schüler*innen mit Migrationshintergrund besser beim Übergang in den Beruf begleiten können.

News- Foto: Christophe Rude, Daniel Schiller und die LOOP- Teilnehmer*innen sitzen nebeneinander aufgereiht und posieren für das Foto

Pilotprojekt: Teambegleitung in Ansbach

bfz Mittelfranken, In Ansbach stärkt ein neuer Coaching-Ansatz die Zusammenarbeit im Team. Der bbw-Loop schafft Klarheit für Zuständigkeiten und gleichzeitig Freiräume für moderneres Arbeiten.

Bürgermeister Markus König und Amata Zahn beantworten die Fragen der Bürger*innen.

Bildung bewegt die Stadt

bfz Mittelfranken, Die Schule der Zukunft lockt hunderte Radler*innen an, darunter auch Oberbürgermeister Markus König. Die gfi Mittelfranken überzeugt mit zukunftsweisendem Betreuungsangebot.

News- Foto: Zwei referierende Männer, die vor einer Wand mit Blick in Richtung Klassenzimmer stehen

Nach dem Techniker ab ins Studium?

bfz Mittelfranken, An der Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Weißenburg haben zwei Professoren über weiterbildendende Studiengänge vor Ort informiert.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles