Navigation überspringen

bfz.de  Pfeil nach rechts Mittelfranken Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Eventcoaching: Alles für Ihre berufliche Zukunft

Eventcoaching: Alles für Ihre berufliche Zukunft

bfz Mittelfranken

Am 05. November 2024 veranstalten wir gemeinsam mit dem Jobcenter Fürth Stadt das Event rund um die berufliche Zukunft.

Plakat zum Eventcoaching: Am 05. November 2024 dreht sich alles um Ihre berufliche Zukunft. Das Event findet im Parks Nürnberg statt.

Wohin mit den Händen während des Bewerbungsgesprächs? Wie bewältige ich Stress im Alltag? Welcher Arbeitgebende aus der Region könnte zu mir passen? – Beim Eventcoaching warten viele Antworten auf Ihre Fragen. Es richtet sich an Kundinnen und Kunden des Jobcenters Fürth Stadt und ist wie eine Jobmesse aufgebaut. Infoboxen, Workshops, Kurzvorträge und Speed-Datings mit anwesenden Firmen bieten neue Impulse für Ihre Suche nach dem passenden Job. 

Das Wichtigste auf einen Blick

Wann:
05.11.2024 , 09:00 – 17:00 Uhr 

Wo:
PARKS Nürnberg (im Stadtpark)
Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg

Anmerkung:
Die Veranstaltung wird gemeinsam von den bfz Mittelfranken und dem Jobcenter Fürth Stadt organisiert.

Workshops 

  • IT-gestützte Bewerbungsbemühungen inklusive Jobbörse: Vortragsworkshop zu den Themen Medien für die Jobsuche mit unterschiedlichen praktischen Beispielen 
  • Training Vorstellungsgespräche: praktischer Gruppenworkshop zu den Themen Vorstellungsgespräch und Bewerbungsprozess
  • Erstellung/Überarbeitung von Bewerbungsunterlagen: Workshop zur Vermittlung aktueller Bewerbungsstandards und deren gemeinsame Umsetzung 
  • Professionelle Bewerbungsfotos: Erstellung professioneller Bewerbungsfotos und deren Ausgabe in Print- und digitaler Form 
  • Gesprächstechniken und Körpersprache: Kurzvortrag zum Thema Mimik, Gestik und Körpersprache 
  • Verhalten gegenüber Arbeitnehmenden: Vortrag zu Themen rund um Arbeitnehmende, wie dem Umgang mit Konfliktsituationen oder Rechte und Pflichten von Seiten der Arbeitnehmenden und -gebenden 

Infoboxen

  • Infobox der Jobcenter: Ansprechperson und Informationen für Teilnehmende zu diversen Themen 
  • Arbeitgeber Speed-Dating: Kennenlernen der vertretenen Arbeitgebenden und deren Arbeitsfeldern und Arbeitschancen 
  • Info Pinnwand Stellenbörse: Überblick über den aktuellen regionalen Arbeitsmarkt mit Trends und Tendenzen 
  • Info Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
  • Arbeiten und Leben in Deutschland: Infobox zu den Themen Erwerbstätigkeit, Schulpflicht, Erziehungssysteme und Mobilität

Arbeitgebende

Das Eventcoaching präsentiert Arbeitgebende aus den Bereichen Wirtschaft, Verkauf, Logistik, Gesundheits- und Pflegeberufe, Produktion und dem Dienstleistungsbereich.

Downloads

Wir freuen uns auf Sie!

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Mittelschüler aus Langenzenn errichten Pizzaofen auf dem Pausenhof ihrer Schule

„Wir machen das“ – Mittelschüler*innen aus Langenzenn bauen Pizzaofen

bfz Mittelfranken, Schüler*innen der Mittelschule Langenzenn haben in Zusammenarbeit mit einem Fürther Bauunternehmen und den bfz Mittelfranken einen Pizzaofen im Pausenhof ihrer Schule errichtet.

Die bfz auf dem Stadtteilefest Muggeley 2025

Standort auf dem Stadtteilefest Muggeley in Nürnberg vertreten

bfz Mittelfranken, Die Veranstaltung zog wieder zahlreiche Besucher*innen an – auch die bfz und die gfi waren mit einem Stand vor Ort.

News- Foto: Menschen sind an dem Jugendtreff versammelt, auf dem gebauten Tisch steht Fingerfood

bfz-Klassen bauen Jugendtreff in Ansbach

bfz Mittelfranken, Ein Jahr lang haben die 15- bis 26-Jährigen den Open-Air-Treff im Bürgerpark mit viel Herzblut mitgeplant, organisiert und umgesetzt. Jetzt wurde er feierlich eröffnet.

News- Foto: Die sieben bfz- Läufer*innen des Citylaufs präsentieren ihre Trikots mit dem Rücken zur Kamera stehend

Starkes Team beim Citylauf Ansbach

bfz Mittelfranken, Mit eigenem Trikot und Rückenwind an den Start: Das gemischte Schüler-Mitarbeitenden-Team hat im Mai gezeigt, was man erreichen kann, wenn man gemeinsam ein Ziel hat.

News- Foto: Eine Gruppe Jugendlicher posiert an einem Feldrand stehend nebeneinander aufgereiht

BvB-Klasse rettet zwei Rehkitze

bfz Mittelfranken, Jedes Jahr sterben 90.000 Kitze bei der Mahd. Bei Thalmässing haben bfz-Teilnehmende zwei von ihnen vor dem sicheren Tod bewahrt, dank einer Initiative ihrer Seminarleiterin.

News- Foto: Eine Frau posiert lächelnd für die Kamera

BTZ in Nürnberg unter neuer Leitung

bfz Mittelfranken, „Sinnvolle und passende Arbeit kann Halt geben“, sagt Kerstin Lindsiepe, die neue BTZ-Leiterin im Interview – und spricht über ihre Pläne für mehr Trauma-Sensibilität und Vielfalt in ihrem Team.

News- Foto: Zwei Personen stehen vor einer mit Moderationskarten befüllten Pinnwand

bfz-Workshop sensibilisiert Lehrkräfte

bfz Mittelfranken, Mittelschulen holen sich am bfz-Standort Nürnberg Rat, wie sie Schüler*innen mit Migrationshintergrund besser beim Übergang in den Beruf begleiten können.

News- Foto: Christophe Rude, Daniel Schiller und die LOOP- Teilnehmer*innen sitzen nebeneinander aufgereiht und posieren für das Foto

Pilotprojekt: Teambegleitung in Ansbach

bfz Mittelfranken, In Ansbach stärkt ein neuer Coaching-Ansatz die Zusammenarbeit im Team. Der bbw-Loop schafft Klarheit für Zuständigkeiten und gleichzeitig Freiräume für moderneres Arbeiten.

Bürgermeister Markus König und Amata Zahn beantworten die Fragen der Bürger*innen.

Bildung bewegt die Stadt

bfz Mittelfranken, Die Schule der Zukunft lockt hunderte Radler*innen an, darunter auch Oberbürgermeister Markus König. Die gfi Mittelfranken überzeugt mit zukunftsweisendem Betreuungsangebot.

News- Foto: Zwei referierende Männer, die vor einer Wand mit Blick in Richtung Klassenzimmer stehen

Nach dem Techniker ab ins Studium?

bfz Mittelfranken, An der Fachschule für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie in Weißenburg haben zwei Professoren über weiterbildendende Studiengänge vor Ort informiert.

Weitere Beiträge finden Sie in Aktuelles