bfz.de Umschulung
UMSCHULUNGEN
Wir beantworten Ihre Fragen
- Unter welchen Voraussetzungen fördert die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter eine Umschulung?
- Werde ich finanziell unterstützt?
- Welche Umschulung ist die Richtige für mich?
- Kann ich die Umschulung auch online machen?
- Ich habe wenig Zeit. Kann ich mich teilqualifizieren?
- Ab oder bis zu welchem Alter ist eine Umschulung möglich?
- Wie schaffe ich das neben meinem Beruf?
- Was ist der Bildungsgutschein?
- Wie lange dauert eine Umschulung?
Beratung Schritt für Schritt
Wir sind ein staatlich anerkannter Bildungsträger für Erwachsenenbildung. Auf Ihrem Weg in eine neue, berufliche Zukunft sind wir Schritt für Schritt für Sie da:
- Wir beraten Sie bei der richtigen Auswahl Ihres neuen Berufes.
- Wir klären ab, ob Ihre Umschulung mit einem Bildungsgutschein gefördert werden kann. Wir helfen Ihnen, den Gutschein bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit zu beantragen.
- Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in Ihre berufliche Zukunft.
Interessiert?
0800 588 94 59Bildungsgutschein für Weiterbildungen und Umschulungen
Eine Umschulung kostet Geld. Beantragen Sie deshalb bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein. Wichtig ist, nachzuweisen, dass die Weiterbildung oder Umschulung notwendig ist. Das kann der Fall sein, wenn Sie
- von Arbeitslosigkeit bedroht sind
- einen Berufsabschluss nachholen wollen oder
- wenn durch eine Weiterbildung oder Umschulung Ihre Arbeitslosigkeit beendet werden kann.
Die Bundesagentur für Arbeit kann die Kosten für die Umschulung, Prüfungsgebühren und weitere Ausgaben wie z.B. Fahrtkosten übernehmen. Wie Sie zu einem Bildungsgutschein kommen, um Ihre Umschulung zu finanzieren, erklären wir Ihnen gerne.

UNSERE DIGITALEN UMSCHULUNGEN IN ZAHLEN
Umschüler*innen im Jahr 2021 insgesamt
Umschüler*innen im Jahr 2021 in Teilzeit
Alexander Levin
Meine Umschulung zum Kaufmann im E-Commerce war ein voller Erfolg. Aus dem letzten Praktikum heraus konnte ich mir einen Arbeitsplatz mit der gewünschten Teilzeitregelung sichern.
Umschüler E-Commerce aus Ingolstadt
Lernen im virtuellen Klassenraum

Dieses Video ist extern gehostet (YouTube, Vimeo, bbw-Videobackend) und sendet nur Daten, wenn Sie das Vorschaubild anklicken.
In dem Video wird erklärt, wie das Lernen im virtuellen Klassenraum bei den bfz funktioniert. Die Zuschauer*innen erhalten einen Einblick in die Räumlichkeiten der bfz und sehen beispielhafte Situationen, in denen Teilnehmende und bfz-Mitarbeitende miteinander sprechen, während sie z.B. vor einem Computer sitzen und sich gemeinsam die Lerninhalte online ansehen.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Elektroniker*in für Betriebstechnik (IHK) plus intensive Fachpraxis und sozialpädagogische Begleitung
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Elektroniker*innen der Fachrichtung Betriebstechnik sowie Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen. Zudem montieren Sie beispielsweise Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Ergotherapeut*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten in einem therapeutischen Beruf arbeiten? Menschen helfen Ihre Bewegungsfähigkeit und Sinneswahrung wieder voll nutzen zu können? Sie möchten einem Beruf in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld in dem der Mensch im Mittelpunkt stehe? Absolvieren Sie eine Ausbildung zum*zur Ergotherapeut*in.
Mehr erfahren4 Veranstaltungsorte
6 Termine
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Erzieher*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Was gibt es Schöneres, als Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter zu begleiten? Und mitzuerleben, wie sie zu eigenständigen und besonderen Persönlichkeiten heranwachsen? Sie möchten in einem zukunftsfähigen Beruf arbeiten und Kindern und Jugendlichen die Welt erschließen! Absolvieren Sie eine Ausbildung zur/zum Erzieher*in (4 Jahre)!
Mehr erfahren3 Veranstaltungsorte
4 Termine
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung (FAE)
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (FAE) stehen Ihnen vielseitige Tätigkeiten offen.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Die Aufgaben eines*einer Fachinformatiker*in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse sind vielfältig. Lernen Sie essenzielles Know-How im Rahmen dieser Umschulung.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Digitale Vernetzung
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Die Digitalisierung der Industrie schreitet rasant voran. Als Fachinformatiker*in, Fachrichtung Digitale Vernetzung, sind fit für die IT-sowie die Industrie-Branche.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Der Bedarf an IT-Spezialisten wächst in Deutschland rasant. Als Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration (FISI) werden Ihnen hier viele Möglichkeiten geboten.
Mehr erfahren90 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Gastronomie
Umschulung als Präsenzunterricht in Teilzeit
Solides und aktuelles Fachwissen ist der Schlüssel für Ihr berufliches Fortkommen. Als Fachkraft im Gastgewerbe sind Sie in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie tätig, zum Beispiel im Restaurant oder im Hotel. Nutzen Sie diese Chance für einen neuen oder sicheren beruflichen Weg.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Die Logistik ist als elementarer Bestandteil in allen Bereichen des wirtschaftlichen Lebens zu finden: Handel, Industrie, Verkehr, etc. Deshalb haben ausgebildete Fachkräfte für Lagerlogistik vielfältige Integrationsmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind sind verantwortlich für Annahme und Versand von Gütern sowie deren Kontrolle und Lagerung. Sie erstellen Begleitpapiere für den Güterversand, optimieren logistische Prozesse und berechnen Lagerkapazitäten.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
1 Termin
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Zukunftssicher Lagern: Mit einer Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik ermöglichen Sie sich berufliche Chancen in einer Wachstumsbranche. Fachkräfte für Lagerlogistik sind verantwortlich für Annahme und Versand von Gütern sowie deren Kontrolle und Lagerung. Sie erstellen Begleitpapiere für den Güterversand, optimieren logistische Prozesse und berechnen Lagerkapazitäten.
Mehr erfahrenMünchen
12.09.2023 – 11.09.2025
24 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Fachkraft Kosmetik
Ausbildungsgang
Als Ergänzungsschule für Kosmetik im staatlichen Anerkennungsverfahren bieten wir Ihnen eine vielseitige Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Beruf der Gesundheits- und Schönheitspflege. Werden Sie Fachkraft Kosmetik.
Mehr erfahrenRadolfzell
02.10.2023 – 30.09.2024
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.
Mehr erfahrenMünchen
17.10.2023 – 28.02.2025
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fachlagerist*in
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Heilerziehungspflegehelfer*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit sozialem Anspruch? Sie wollen Menschen mit Behinderung im Alltag helfen und begleiten? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe!
Mehr erfahren7 Veranstaltungsorte
7 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Heilerziehungspfleger*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit sozialem Anspruch? Sie wollen Menschen mit Behinderung im Alltag helfen und begleiten? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung in der Heilerziehungspflege!
Mehr erfahren7 Veranstaltungsorte
7 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Heilerziehungspfleger*in (berufsbegleitend)
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit sozialem Anspruch? Sie wollen Menschen mit Behinderung im Alltag helfen und begleiten? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung in der Heilerziehungspflege!
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
variabel, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Industriekaufmann*frau
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Der*die Industriekaufmann*frau befasst sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft oder Marketing.
Mehr erfahren
89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Industriemechaniker*in (IHK)
Umschulung in Vollzeit
Als Industriemechaniker*innen stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Mehr erfahren10 Veranstaltungsorte
11 Termine
28 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Industriemechaniker*in (IHK): Metall – MIME
Umschulung plus als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Industriemechaniker*in stellen Sie Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Zudem überwachen und optimieren Sie Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Mehr erfahren
2 Veranstaltungsorte
2 Termine
586 Tage, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
IT-Systemelektroniker*in
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
IT-Systemelektroniker*innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Auch IT-Sicherheit und Datenschutz gehören zum Aufgabengebiet.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Büromanagement
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, und erledigen kaufmännische Tätigkeiten in vielseitigen Bereichen.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau für Büromanagement
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit und in Teilzeit
Der Bedarf an gut ausgebildeten Kaufleuten für Büromanagement mit fundierten Kenntnissen wächst ständig. Ob Zusatzqualifizierung oder eine neue berufliche Orientierung – diese Umschulung macht Sie zukunftsfähig! Als Kaufmann*frau für Büromanagement organisieren und bearbeiten Sie bürowirtschaftliche Aufgaben, zudem erledigen Sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung oder Rechnungswesen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Sie digitale Geschäftsprozesse.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für IT-Systemmanagement
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Zu einer zeitgemäßen betrieblichen Infrastruktur gehören ohne Zweifel leistungsfähige IT-Systemlösungen. Diese Umschulung macht Sie auf diesem Gebiet zum*r Expert*in.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK)
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit
Als Kaufmann*frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen sind Sie in Unternehmen tätig, die den Gütertransport planen, organisieren, überwachen und abwickeln.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmann*frau im E-Commerce
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Unsere Welt wird immer digitaler: Nicht nur Online-Händler, auch klassische Unternehmen verkaufen ihre Waren und Dienstleistungen zunehmend im Internet. Der Bedarf an ausgebildeten Kaufleuten mit fundierten Kenntnissen in diesem Bereich wächst darum ständig. Als Kaufmann*frau im E-Commerce verkaufen Sie Produkte und Dienstleistungen über das Internet.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Kaufmann*frau im Gesundheitswesen
Umschulung im digitalen Lernformat in Vollzeit und in Teilzeit
Sie möchten sich beruflich neu orientieren und sind auf der Suche nach einem wachstumsstarken und zukunftssicheren Berufsumfeld? Der Gesundheitssektor ist seit vielen Jahren der am dynamischsten wachsende Bereich des deutschen Arbeitsmarktes. Deshalb werden qualifizierte Kaufleute im Gesundheitswesen händeringend gesucht.
Mehr erfahren89 Veranstaltungsorte
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Logopäde / Logopädin
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie arbeiten gerne mit Menschen verschiedenen Altersstufen? Sie haben Freude an Sprache und interessieren sich für Medizin, Psychologie und Pädagogik? Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung zur Logopädin / zum Logopäden!
Mehr erfahrenFürth
02.10.2023 – 30.09.2026
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Maschinen- und Anlagenführer*in (IHK)
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Als Maschinen- und Anlagenführer*in nehmen Sie Maschinen in Betrieb, warten und reparieren sie. Außerdem steuern und überwachen Sie Prozessabläufe, lagern Waren und kontrollieren die Fertigung von Maschinen und Anlagen.
Mehr erfahrenRosenheim
04.10.2023 – 31.01.2025
16 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Maschinenbautechniker*in
schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie haben durch Ihre Qualifikation als Facharbeiter oder Meister schon einschlägige Berufserfahrungen gesammelt und möchten sich weiterqualifizieren? Geben Sie Ihrer Karriere eine Chance! Wir bilden Sie zur/zum Maschinenbautechniker*in aus.
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Pflegefachhelfer*in (Altenpflege)
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten einen Beruf mit Herz und Zukunft! Der Umgang mit älteren Menschen liegt Ihnen und Sie möchten ältere Menschen fachlich versiert unterstützen. Hier sind Sie als Mensch gefragt! Werden Sie staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in (Altenpflege).
Mehr erfahren8 Veranstaltungsorte
9 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Pflegefachhelfer*in (Altenpflege/Krankenpflege) im Modellversuch
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten einen Beruf mit Herz und Zukunft! Der Umgang mit älteren oder kranken Menschen liegt Ihnen und Sie möchten ältere und kranke Menschen fachlich versiert unterstützen. Hier sind Sie als Mensch gefragt! Werden Sie staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in (Altenpflege) oder (Krankenpflege).
Mehr erfahren2 Veranstaltungsorte
2 Termine
1 Jahr, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Pflegefachmann*frau (Generalistische Pflegeausbildung)
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie suchen einen Beruf mit vielen Facetten und Eigenverantwortung? Sie möchten in der Alten-, Kinderkranken- oder Krankenpflege arbeiten? Öffnen sie das Tor zu einer Karriere im Pflegebereich! Absolvieren Sie eine Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
Mehr erfahren7 Veranstaltungsorte
9 Termine
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Physiotherapeut*in
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie arbeiten gerne mit Menschen und wollen diesen Ihre Gesundheit zurückgeben? Sie möchten eigenverantwortlich in einem therapeutischen Beruf im Gesundheitsbereich arbeiten? Absolvieren Sie eine Ausbildung zum Physiotherpeut*in.
Mehr erfahrenAugsburg
2 Termine
3 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Podologe / Podologin
Schulische Ausbildung - staatlich anerkannt
Sie möchten einen Beruf mit guten Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Die Arbeit am und mit dem Menschen bereitet Ihnen Freude? Sie entwickeln sich zum*zur Expert*in für einen essenziellen Körperteil des Menschen: den Fuß. Absolvieren Sie eine Ausbildung zum Podologen / zur Podologin.
Mehr erfahrenRadolfzell
02.10.2023 – 30.09.2025
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in
schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie möchten im sozialen Bereich arbeiten? Die Arbeit mit Kranken, älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung oder Kindern macht Ihnen Freude? Wählen Sie einen Beruf mit Herz und Zukunft! Absolvieren Sie eine praxisnahe Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer*in!
Mehr erfahrenForchheim
12.09.2023 – 31.07.2025
2 Jahre, Vollzeit
Bafög
Steuerfachangestellte*r
Umschulung als Präsenzunterricht in Voll- und Teilzeit
Solides und aktuelles Fachwissen ist der Schlüssel für Ihr berufliches Fortkommen. Steuerfachangestellte betreuen und beraten Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen ergänzend zu Steuerberater*innen. Sie übernehmen dabei auch organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Mit dieser Umschulung bleiben Sie wettbewerbsfähig und verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren
3 Veranstaltungsorte
3 Termine
variabel, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Techniker*in für Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie
schulische Ausbildung - staatlich geprüft
Sie haben durch Ihre Qualifikation als Facharbeiter oder Meister schon einschlägige Berufserfahrungen gesammelt und möchten sich weiterqualifizieren? Geben Sie Ihrer Karriere eine Chance! Bilden Sie sich zur/zum Techniker*in der Fachrichtung Kunststofftechnik und Faserverbundtechnologie weiter!
Mehr erfahrenWeißenburg
01.08.2024 – 31.07.2028
4 Jahre, Schul- oder Berufsbegleitend
verschiedene Fördermöglichkeiten
ubH inklusiv - Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbegleiter für Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung
Bleiben Sie dran: Mit uns erreichen Sie den Berufsabschluss!
Der erfolgreiche Abschluss einer Umschulung ist ein bedeutender Schritt in eine gesicherte berufliche Zukunft. Die umschulungsbegleitenden Hilfen inklusiv (ubH) unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der Lernsituation zu meistern und einen neuen Berufsabschluss zu erreichen. Die Lerninhalte dieser Maßnahme passen wir an Ihren Bedarf an: Sie nehmen nur das in Anspruch, was Sie benötigen.
Mehr erfahrenBayreuth
01.09.2022 – 30.08.2024
24 Monate, Schul- oder Berufsbegleitend
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Umschulungsbegleitende Hilfen (ubH)
Bleiben Sie dran: Mit uns erreichen Sie den Berufsabschluss!
Die ubH - umschulungsbegleitende Hilfen unterstützen Sie während einer betrieblichen Umschulung mit individueller Lernprozessbegleitung und Stützunterricht.
Mehr erfahren8 Veranstaltungsorte
8 Termine
3 Stunden, Termine nach individueller Vereinbarung
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Unterstützung bei der Umschulung - Umschulungsbegleitende Hilfen mit Lernprozessbegleiter (ubH)
Bleiben Sie dran: Mit uns erreichen Sie den Berufsabschluss!
Der erfolgreiche Abschluss einer Umschulung ist ein bedeutender Schritt in eine gesicherte berufliche Zukunft. Die umschulungsbegleitenden Hilfen (ubH) unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der Lernsituation zu meistern und einen neuen Berufsabschluss zu erreichen. Die Lerninhalte dieser Maßnahme passen wir an Ihren Bedarf an: Sie nehmen nur das in Anspruch, was Sie benötigen.
Mehr erfahrenBayreuth
2 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff und Kautschuktechnik – Fachrichtung Formteile (IHK)
Umschulung als Präsenzunterricht in Vollzeit
Verfahrensmechaniker*innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik in der Fachrichtung Formteile fertigen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke. Sie verarbeiten die Werkstoffe maschinell, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren die Ergebnisse auf Grundlage von Qualitätsvorgaben.
Mehr erfahrenNürnberg
02.08.2023 – 01.08.2025
2 Jahre, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
Vorbereitung auf die betriebliche Umschulung
Perspektive.Integration.Arbeit. (P.I.A.) Vorbereitungslehrgang für eine betriebliche Umschulung (modular)
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, wissen aber nicht, wie Sie eine Umschulung finden können? Bei unserem Vorbereitungslehrgang vermitteln wir Ihnen das wichtigste Rüstzeug, um sich auf eine Neuorientierung vorzubereiten. Dazu gehören theoretische Grundlagen genauso wie fachliches Know-how zu den jeweiligen Berufsbildern.
Mehr erfahrenBamberg
11.08.2022 – 10.08.2025
6 Wochen, Termine nach individueller Vereinbarung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
AZAV zertifiziert
Vorbereitung auf eine digitale Umschulung
Grundlagen EDV und kaufmännisches Rechnen
Der Kurs Vorbereitung auf eine digitale Umschulung bereitet Sie optimal für einen reibungslosen online Umschulungsstart vor. Sie erhalten eine Einführung in die digitalen Arbeitswerkzeuge der bfz, eignen sich EDV-Grundkenntnisse an und lernen das kaufmännische Rechnen kennen. Sie erhalten somit die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Umschulung.
Mehr erfahren91 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
keine Förderung
Vorbereitungslehrgang für eine betriebliche Umschulung
Präsenzunterricht in Vollzeit und Teilzeit
Sie haben sich für eine Umschulung entschieden? Im Vorbereitungslehrgang werden Sie bei diesem
wichtigen Schritt begleitet und vorbereitet. Von der Überprüfung Ihrer Berufswahlentscheidung, der Suche nach einem geeigneten Umschulungsbetrieb, der fachtheoretischen Vorbereitung, bei Kontakten zu
Betrieb, Kammer und Berufsschulen, bis hin zur Anbahnung des Umschulungsverhältnisses werden Sie
bei allen Fragen kompetent unterstützt.
Auf Anfrage
Auf Anfrage
variabel nach Zeitmodell
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden