Kursbeschreibung
P.I.A / Perspektive.Integration.Arbeit - Start up
Inhalte/Beschreibung
P.I.A. - Start up ist ein Angebot für junge Menschen, denen der Einstieg in den Arbeitsmarkt noch nicht gelungen ist. Es unterstützt individuell bei der Aktivierung und beruflichen Eingliederung durch Information, Beratung und Matching.
Erstanamese
• Profiling / Kompetenzcheck
• Wünsche reflektieren
• Möglichkeiten aufzeigen - abgleichen
• Kennenlernen von Anforderungsprofilen verschiedener Berufsfelder
• Ausbildungsformen
(Be)Werbung - Werbe für Dich
• Erstellung individueller Bewerbungsunterlagen am PC
• Bewerbungstechniken (telefonisch, mündlich, schriftlich, E-Mail-Bewerbung)
Go for Job
• Aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt
• Stellenanzeigen richtig lesen
• Stellensuche im Internet(z.B. Jobbörse der Agentur für Arbeit)
• individuelle Beratung und Unterstützung bei der Stellensuche - Vermittlungscoaching
• Herstellen von Arbeitgeberkontakten
• Routenplanung (Erreichbarkeit von möglichen Arbeitgebern prüfen)
Businessknigge
• Kommunikationstraining für Vorstellungsgespräche
• bei Bedarf Videoanalyse von Vorstellungsgesprächen
• Assessmentcenter - Grundlagen
• Kennenlernen von Einstellungstesten
• Verhalten im Betrieb
Berufliche Flexibilität
• Kennenlernen von Unterstützungsangeboten der
Agentur für Arbeit vor und während der Ausbildung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Jugendliche
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Einzelmaßnahme (AVGS)
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Dauer/Termine
Datum:
01.01.2018 – 01.01.2020
Unterrichtszeiten:
individuell in Einzelberatungen
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Landau, Kleegartenstraße 44
Ansprechpartner:
Gisela Bauer
Telefon 09951 69090-12
Telefax 09951 69090-20
E-Mail gisela.bauer@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Landshut
Schillerstraße 2
84034 Landshut
Telefon 0871 96226-0
Telefax 0871 96226-60
E-Mail info@la.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.