Kursbeschreibung
Fortbildung für Betreuungskräfte
Inhalte/Beschreibung
Aufbauend auf den Richtlinien nach § 53 c
SGB XI (vgl. §4 Abs.4) sieht der GKV-Spitzenverband der Pflegekassen zwingend vor, dass die zusätzlichen Betreuungsassistenten in Pflegeheimen mindestens einmal jährlich eine Fortbildung besuchen, in der das vermittelte Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert wird.
Im Rahmen von Heimprüfungen des MDK und der FQAs wird die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kontrolliert.
- Begleitung am Lebensende
- Dokumentation
- Aktivitäten des täglichen Lebens
- Beschäftigungsangebote
Aufbau der Fortbildung
- Reflexion der Praxiserfahrungen
- Basiswissen
- Hilfen für die Praxis
Der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch wird entsprechend Raum gegeben. Das Vorwissen der Teilnehmenden wird mit einbezogen.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Beschäftigte
Zugangsvoraussetzung:
Interesse und Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit dementen Menschen
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Vollzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten:
195,00 €
Unterrichtszeiten:
Donnerstag und Freitag von 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Informationsmaterial
Dauer/Termine
Datum:
14.11.2019 – 15.11.2019
Unterrichtszeiten:
Donnerstag und Freitag von 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Traunstein, Gewerbepark Kaserne 17
Ansprechpartner:
Ute Köhler
Telefon 0861 98651-19
Telefax 0861 98651-30
E-Mail ute.koehler@bbw.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Traunstein
Gewerbepark Kaserne 17
83278 Traunstein
Telefon 0861 98651-0
Telefax 0861 98651-30
E-Mail info@ts.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.