Kursbeschreibung
Microsoft Office Anwenderschulung
Inhalte/Beschreibung
Lernangebot MS Office in 4 Modulen
MS Word 2010
Word I Grundkurs (1 Woche/ 40 UE )
Word II Aufbaukurs (1 Woche/ 40 UE)
- Seitenlayout gestalten
- Absätze erzeugen, verändern und gestalten
- Dokumente formatieren, gestalten, drucken
- Grafische Elemente einfügen/bearbeiten
- Tabellen erstellen und formatieren
- Serienbriefe erstellen
MS Excel 2010
Excel IGrundkurs (1Woche/ 40 UE )
Excel II Aufbaukurs (1 Woche/ 40 UE )
- Arbeiten mit Zellen und Arbeitsmappen
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Formatieren von Tabellen
- Diagramme erstellen, schnell gestalten
- Tabellen und Bereiche drucken
MS Outlook 2010
(1Woche/ 40 UE )
- Outlook kennenlernen
- Nachrichten austauschen
- Nachrichten und Adressbuch verwalten
MS PowerPoint 2010
(1 Woche/ 40 UE )
- Folientexte bearbeiten und gestalten
- Objekte erzeugen und gestalten
- WordArt, Grafiken und Mediaclips einfügen
- Bildschirmpräsentationen individualisieren
Alle Module sind individuell kombinierbar und auch in Teilzeit möglich.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Beschäftigte, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Soldaten
Das Angebot richtet sich sowohl an gering qualifizierte Beschäftigte und ältere Arbeitnehmer in Unternehmen wie auch an Arbeitsuchende mit beruflichen Vorkenntnissen aus dem jeweiligen Bereich und an Fachkräfte.
Die Inhalte sind auch für Teilnehmende konzipiert, die sich fundiert mit den jeweiligen Anwendungen beschäftigen möchten.
Zugangsvoraussetzung:
PC-Grundkenntnisse
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Träger-Zertifikat, Zertifikat der Kooperationspartner
Unterrichtsform:
Auf Anfrage
Kosten/Gebühren/Förderung
Eine Förderung mit Bildungsgutschein ist - bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen - möglich. Wir informieren Sie gern.
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- BA-Förderprogramm WeGebAU für Beschäftigte
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Zeitrahmen:
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Unterrichtszeiten:
Mo-Di 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do 08:00 - 15:15 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr Teilzeit
Mo-Fr 08:30 - 12:00 Uhr
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Dauer/Termine
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Zeitrahmen:
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Unterrichtszeiten:
Mo-Di 08:00 - 16:00 Uhr
Mi-Do 08:00 - 15:15 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr Teilzeit
Mo-Fr 08:30 - 12:00 Uhr
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Würzburg, Mergentheimer Straße 180
Ansprechpartner:
Ulrike Roe
Telefon 0931 6150-204
Telefax 0931 615027-204
E-Mail ulrike.roe@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Würzburg
Mergentheimer Straße 180
97084 Würzburg
Telefon 0931 6150-0
Telefax 0931 6150-177
E-Mail info-wue@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.